@Per
schau mal in #13, da habe ich genau das, als für mich sinnvolle Lösung der aktuellen Situation beschrieben.
Ich habe mir deshalb angewöhnt nicht mehr auf Blogs zu klicken, sondern direkt neue Blogeinträge in der
Liste auszuwählen.
Der Normalfall sollte doch sein, man bekommt einen neuen Eintrag angezeigt, klickt auf Blogs und hat das Aktuelle vorne. Zur Zeit sieht es aber so aus, dass die neuen Einträge zum Teil Updates monatealter Einträge sind. Das ist doch nicht Sinn der Erfindung. Und das wird offensichtlich nicht nur von mir als nervend empfunden.
Mich nervt eher das rot bebubblete Updaten vom Blog als Werbung für die eigene Homepage.
Ob PaL seinen Eintrag tatsächlich bearbeitet hat oder die Bearbeitungsfunktion genutzt hat, um auf seine den Eintrag ergänzenden, bebilderten Kommentare hinzuweisen, weiss ich nicht. Sollte letzteres der Fall gewesen sein, war das recht clever, denn die Kommentare hätte ich mir auch aus diesem Grunde sonst eher nicht angetan:
Aber die Kommentare und die, ..., Antworten sind doch eh nur irgendwelche "Toll" Meinungsbekundungen, für die es ein Klick auf die Gefällt-mir Buttons genauso getan hätte
Natürlich hat die Möglichkeit des Bearbeitens und die
Möglichkeit dieses auch zu signalisieren seinen Sinn.
Nehmen wir als Beispiel die TT geeigneten Bausätze. Da wurden nachträglich Fotos zum im Eintrag beschriebenen Bausatz eingefügt. Dafür einen neuen Eintrag zu erstellen, wäre möglich, aber nicht unbedingt sinnvoll gewesen. Hier bot es sich an, den thematisch passenden, bestehenden Eintrag an entsprechender Stelle zu ergänzen. Und natürlich sollte man da auch das Häkchen zur Information über neue Inhalte setzen.
Das gilt natürlich auch für Bigfoots neue Inhalte. Die Frage ist nur, wie sinnvoll es ist, all seine Bastelarbeiten in einen Eintrag zu schmeissen und diesen ständig zu ergänzen.