• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Wieviele 101er habt ihr?

Na ja FP-Individua,

von mir hast Du keine PN bekommen, aber gedacht habe ich, und das nicht nur bei Deinem Posting in dem Thread, ähnliches, wenngleich ich es vielleicht etwas moderater formuliert hätte.


Genau das wollte ich eigentlich damit sagen. Einfach ein bißchen moderater posten. Soll doch jeder das sammeln was er will. Ich wollte eigentlich nur auf die Frage "Wieviel 101er habt ihr" antworten, aber man sollte sich in diesem Forum wirklich überlegen, was man auf welche Frage wie antwortet. Das man sich als fast 33 jähriger von nem 24 jährigen per PN sagen lassen muß, dass einem der Beitrag ankotzt, find ich gelinde gesagt das letzte. Aber jeder so wie er es für richtig hält. Ich würde es mir zumindest nicht rausnehmen, solche "Wörter" hier zu verwenden.

Gruß André, der jetzt seine "Mundwerk" hält :auslach:
 
Och, mach ich trotzdem. Ein wenig in Richtung Epoche V mache ich ja auch, nur kann ich die 101 vor keine(n) RB/RE spannen. (womit die Frage des Threads indirekt beantwortet wurde) :streichel

@ Thomas
Oh doch, kannst Du. Auf der Neubaustrecke nach München zieht die 101 einen RE :) Wirklich schöne Fahrzeuge!

Gruss nach MD
Hans-Jürgen
 
Sind das nich ehemalige IR/IC-Wagen im roten Kleid?

Meine einzigen Epoche V-Personenwagen sind die mintgrünen Halberstädter und da kloppen sich die 112 021, 142 255 und 232 208 drum (neuerdings auch die 218 296). :happy:
 
Was nicht die Mintgrüne 304 die mitmischt...........
 
Tutet mit leid...komme aus der Machdeburjer Ecke. Die Lok war da nie. :allesgut:
 
101

Hallo,
Ich habe nur die 101 074-3 (Baden-Württemberg)
 

Anhänge

  • Bild0002.JPG
    Bild0002.JPG
    63,3 KB · Aufrufe: 35
  • Bild00271.JPG
    Bild00271.JPG
    75,3 KB · Aufrufe: 35
Kurze Klastellung:

FP-Ind... schrieb in dem Beitrag der mich stört:

"Schließe mich Andresn und Stoffuchs an".

Welchem Teil meines davorstehenden Beitrags schließt du dich den an?
__


Nochmal verständlich:

Mein Beitrag:

Mich würde ja mal interessieren*, wen es interessiert, das hier viele keine haben und keine wollen.
Mich jedenfalls nicht.

Stofffuchs

*Antworten bitte als PN, steht schon genug blödsinn hier


FP-Ind...

Schließe mich Andresn und Stoffuchs an: Habe keine, will keine, habe sie zwar mal gefahren im Original, aber da sie mir optisch nicht gefällt, weil sie einfach an den Seitenwänden zu "glatt" ist und ich über keinen Fahrdraht verfüge, lehne ich dieses Modell ab.

Stofffuchs PN (PN da man so etwas nicht öffentlich klären muss)
Wollte nur auf den Umstand hinweisen, dass er meinen Beitrag fehlinterpretiert hat! Geändert ist es auch noch nicht!

Hallo,

währe ich Deutschlehrer, würde ich unter deinen beitrag im 101 threat nur schreiben:

"6, Inhalt nicht richtig erfasst"
"6, Am Thema vorbei interpretiert"

Ich Sammle 101er, mich kotzen nur die Beiträge an wo jemand denkt schreiben zu müssen das Ihm das Modell nicht gefält oder man 0 Stück hat.

Stofffuchs



@ FP - zu PN 1, angenommen; zu - PN 2, das hat andere Gründe

MfG

Stofffuchs
 
Ich finds klasse, das euch die 101 so gut gefällt :)
Immerhin bringt jede verkaufte Elok Geld in Tillig's Geldbörse & es kommt auch Fahrzeugen in meiner Epoche zu Gute ;D :happy: :grin:

Die einzige 101, die für mich in Frage käm, wäre >>diese<<

mfg P:icon_twisldij

- - - - - - - - - - - - - - - - -

moah seid ihr heute wieder hitzig
proxy.php
 
Hallo zusammen, es war wohl mein Beitrag den der Stofffuchs kommentieren musste und wahrscheinlich dann auch meine Meinung, der sich FP anschließen wollte. Das sollte es aber nun dazu gewesen sein. Es wäre allerdings nicht so günstig, wenn der Stofffuchs Deutschlehrer währe.

Gruß Jörg
 
Glaubenskreig beendet?

Übrigens ich hab nur eine, ist halt nicht meine Epoche und Bahnverwaltung. Aber des Sammelwillens eben.
 
Hallo

So ist die 101 durch das Saarland gefahren.

Mit einem 1.Klasse, drei 2.Klasse und einem 2.Klasse mit Fahradabteil !

Das erste Bild stammt von 2001 und das zeite von 2002.
Die AGFA ist die Loknummer, die Tillig gemacht hat.
Und noch ein Bild vom allerersten RE, nachdem der IR eingestellt wurde.
Der und nur der ist mit ner 120 gefahren (zumindest hier im Saarland) !

Mario
 

Anhänge

  • Zug-101-RE-board.jpg
    Zug-101-RE-board.jpg
    74,9 KB · Aufrufe: 72
  • 20010806-101-Burbach.jpg
    20010806-101-Burbach.jpg
    71,1 KB · Aufrufe: 62
  • 20020524-101-Saarbrücken.jpg
    20020524-101-Saarbrücken.jpg
    87,2 KB · Aufrufe: 82
  • 20010613-120-Burbach.jpg
    20010613-120-Burbach.jpg
    91,9 KB · Aufrufe: 55
Hey Leute,

nun bleibt doch mal locker. Es ist doch überhaupt nicht schlimm, wenn dem einen die Elloks zu glatt sind und dem anderen die Dampfloks zu eintönig ("Die sehen doch alle gleich aus, oben schwarz und unten rot"). Es ist doch ein Hobby und keine Religion!

Auch finde ich es nicht schlimm, wenn der eine oder andere mal schreibt, daß er keine 101er hat. Es reicht aus, die Regeln des normalen Anstands zu bewahren.

Als DR-Fahrer oder DB III/IV würde ich den Thread also gar nicht erst öffnen. Logisch, dass mich in diesem Fall die Lok nicht die Bohne interessiert.

Da ich diesen Thread eröffnet habe, kannst Du diese These guten Gewissens verwerfen! :auslach:
 
Langsam sollten auch die ganz militanten DR-Modellbahner mal zur Kenntnis nehmen, dass es ausser Ihnen noch andere Bahnverwaltungen und andere Epochen gibt und auch deren Vertreter das Recht im Board haben, hier mal einen Umfrage zu starten.

Hm, hier gehts ja wieder ab. Könnt ihr mal etwas Gas wegnehmen?
Gefragt wurde wieviel, und 0 ist auch eine zulässige Antwort. Und Nicht-DBAG-Epoche-V-Fahrer sind nicht automatisch DR-EP-III+IV-Fahrer. Dass das die militanten DB(AG)-Fahrer nicht mal langsam begreifen :auslach:
Das Leben ist nun mal nicht nur schwarz und weiss und in einer Gemeinschaft kann sich nun mal nicht allen nach Einen richten.

Ach ja, ob und wieviel 101er ich habe, interessiert hier ja eh nicht mehr :cry:
 
ooooch, so ne simple Frage und son Trara...

ich habe mich übrigens für Epoche IV / V entschieden, mag für einige verrückt klingen, aber da is fast alles dabei und eben auch 101er, eben nur die, die es wirklich gab, keine Sachsen... keine Millenium....



PS: Stofffuchs, wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen:ballwerf:
(nur im Bezug auf Rechtschreibung/Grammatik) bitte nüsch haun:biene:
 
Also ich bin Spielbahner. Bei mir verkehrt von Dampf-,über Diesel- und Ellok eigentlich alles.
Leider hab ich nur eine 101,dafür `n paar mehr Tauris.

Gruß schneTTi
 
Oh man...

Hallo Leute,

man, man, man, irgendwie immer wieder amüsant zu lesen. Es wurde wohl wieder der Fehler gemacht über ein Thema diskutiert über das sich nicht diskutieren lässt: Geschmack - aber wahrscheinlich ist auch kein anderes Thema so schnell in aller Munde wie die Geschmacksfrage...

Nun, ich selbst habe zwar keine 101, jedoch wollte ich ein Beispiel für die 101 im Güterverkehr bringen. Vielleicht inspiriert es ja den ein oder anderen Epoche-5-Fahrer.

p.s.: Mal um den Fred in eine andere Richtung zu lenken. Hat eigentlich einer eine 101 mit Loksound? (ich hab keine Ahnung)
Mir ist (beim Original) aufgefallen, dass man bei den neueren Drehstromloks (zumindest bei den Loktypen 101, 145, 152, 185) kaum Geräusche der Fahrmotoren hört - oder überhaupt nicht. Man hört dagegen die Lüfter (im Stillstand) und die Frequenzumrichter (beim Anfahren).
So jetzt meine Frage: Wurde das eigentlich beim Loksound umgesetzt?

Gruß TZW
 

Anhänge

  • 101_052_9_no1.jpg
    101_052_9_no1.jpg
    93,5 KB · Aufrufe: 47
Hallo Leute,:hai:

ich habe drei, ne normale, Mini und Rama

freundschaft Drehstock:bia::bia:
 
Die Frage war doch nur, wieviele 101 habt Ihr ?
Ich bin bekennender Ep.4/5 Bahner und habe mit der Rama 101 jetzt insgesamt gemau 10 Stück, einfach weil ich die Lok geil finde.
Demzufolge habe ich auch nur Wagen ab späte Epoche 3.
Dass man aber trotzdem tolerant sein kann, sieht man an mir.
Ich oute mich trotz Ep.4/5 Fahrer als Dampfloksammler , weil so ein schöner Dampfer einfach dazugehört.
Deshalb mache ich bei den Lok´s mal eine Ausnahme und habe fast alle bisher erhältlichen Dampfloks (in der Vitrine).
Übrigens, die Modellbahn ist ein Hobby und soll Spass machen und nicht zur Religion gemacht und zum Anlass für Glaubenskriege genommen werden.
Wie sagte der alte Fritz:
Soll doch jeder nach seiner Fasson selig werden. !!!!

Gute Fahrt,
Wolfram
 
Sind das nich ehemalige IR/IC-Wagen im roten Kleid?
Jap, sind es. Die Modelle sind zumindest formtechnisch bei Krüger zu bekommen, nur die RE-Version hat er noch nicht gemacht.
Allerdings fahren 101 und 120 auch Füllleistungen für Railion, also Güterzüge. Railion spart Lok und Personal und Trassenkosten, und Reise & Touristik spart eine Leerfahrt und verdient Geld bei Railion. Ist ganz normal in den Umlaufplänen verzeichnet, sind also keine Einzel- oder Sonderleistungen.

Die einzige 101, die für mich in Frage käm, wäre >>diese<<

mfg P:icon_twisldij
Die hat doch nur 2 Achsen und keine Drehgestelle. Das ist doch ein Spielmodell für Kinder :D
 
Zurück
Oben