@Harka
Vor 20 Jahren hat ne 50.35 auch knapp 200€ gekostet, der Liter Diesel an der Tanke 60Cent und überhaupt.
Immer diese gelinde gesagt blöden Zeitreisen bezüglich den Preisen.
Der
Wagen ist eine komplette Neukonstruktion und so den Zeilen von Tillig zu entnehmen auch noch eine andere Bauart.
Das einzige was da mit dem Schwaetzer-Modell von einst, zuletzt aufgelegt über PSK, noch gemeinsam ist ist der Wagentyp als solches.
Und es ist nicht nur der Wagen allein - ein passendes Ladegut wurde dafür auch noch realisiert.
Ich werde mir den Wagen mit dem Dampfkessel mal vorbestellen, beim Händler meines Vertrauens ganz bestimmt für weniger als 100€.