• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Seilzüge für Signale u. Weichen

Im Bereich von Umlenkrollen (seitlich, öfters unter Abdeckungen verborgen) konnten die stellenweise auch schwarz vor Fett und anhaftendem Dreck und Staub sein, dort waren sie zudem aus flexiblem Drahtseil, sonst auf geraden Strecken aus Vollmaterial von verzinkt bis rostig.
Sieht gut aus, abgesehen davon, welcher Beobachter Deiner Anlage weiß heut noch wie Drahtzüge aussahen.
Ist das Draht oder Faden?

pS Fett, was auch bei gepflegten Seilzügen vorgekommen ist, hat nun mal die Eigenschaft Dreck, Staub, Bremsabrieb usw. magisch anzuziehen. Deshalb hat man bei der Reparatur mechanischer Komponenten in der Regel schwarze Finger.
 
Anbei ein paar Anregungen zur Farbe von Seilzügen...aufgenommen in Storkow 2013.

Man sieht ganz gut, dass die Seilzüge durchaus mehrfarbig sind, aber nie schwarz, eher rostig in allen Farbnuancen.
 

Anhänge

  • Seilzüge3 Storkow 2013.jpg
    Seilzüge3 Storkow 2013.jpg
    286,3 KB · Aufrufe: 169
  • Seilzüge2 Storkow 2013.jpg
    Seilzüge2 Storkow 2013.jpg
    291,2 KB · Aufrufe: 164
  • Seilzüge Storkow 2013.jpg
    Seilzüge Storkow 2013.jpg
    288,2 KB · Aufrufe: 155
  • Seilzüge & Hebelwerk.jpg
    Seilzüge & Hebelwerk.jpg
    579,3 KB · Aufrufe: 153
Da ich für die Details bin habe ich mal ein bisschen was gemacht :D
Was meint ihr sollten die Seile ehr Schwarz, Grau oder Graun sein weil in Echt sind sie ja eig Silber oder Rostgraun.
Ich finde, deine Seilzüge sehen schon ordentlich aus, vor allem recht filigran.

Da würde ich eher noch etwas nachschottern (liegt etwas zu wenig Stein neben den Schwellen), das Gras neben den Gleisen etwas mit der Airbrush graubräunen und die Supernovae in den Häusern abmildern (die Preiser werden sonst blind).

Wenn ich mir Gordon's Bilder so anschaue, frage ich mich allerdings, ob man die Seilzüge wirklich darstellen sollte. Aus modellbahnerischer Entfernung wären die eh nicht mehr zu sehen.
 
Ich danke euch für die Hilfreichen Informationen.
Werde mich mal ransetzen, Ablenk und Spannwerke zu bestellen :D
 
Hallo,

deine Seilzüge sehen schon gut aus, nur passt dein Stellwerk nicht dazu. In diesem Bau wäre kein Platz für die mechanische Stellwerkstechnik.

Grüße
Hallenser
 
Zurück
Oben