• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellankündigung Roco Neuheiten 2025

Leider fährt auch mein BR111 Tandem nicht synchron. Die Decodereinstellungen scheinen gleich zu sein, und auch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen hat nicht geholfen. Bringt ein „Einfahren“ (ca. 30 Minuten Fahrt) Abhilfe? Gibt es eine einfache und effektive Lösung?
 
Welche Werte die Loks haben ist egal, auch das Zurücksetzen ist logischerweise nicht hilfreich, da du in der mechanischen Fertigung Schwankungen hast. Dadurch musst du die Loks aneinander anpassen durch die Programmierung der entsprechen CVs je nach deinen Möglichkeiten. D.h. wenn du die Loks einmessen kannst, wäre es einfacher als jede zu ändernde CV einzeln in der Lok umzuprogrammieren und auszuprobieren bis es passt. Das Einfahren der Modelle könnte die Unterschiede reduzieren, ist aber kein Allheilmittel für die Streuung in der Fertigung.
 
Zurück
Oben