• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Roco Drehscheibe Reparieren

Rh751

Foriker
Beiträge
35
Reaktionen
4
Ort
Augsburg
Hallo,
Nachdem ich nun anfange meine Anlage zu bauen(es wird wahrscheinlich bald auch davon Vorstellungen geben) und dafür auch ein BW mit Drehscheibe plane habe ich meine Roco Drehscheibe aus dem Regal genommen und gemerkt das etwas an der Elektronik nicht stimmt. Meine Frage: Kennt ihr Leute die sich mit so etwas auskennen und Drehscheiben reparieren können bzw das Problem erkennen? (Der Roco Kundenservice ist keine Lösung, denn für das Geld kann ich mir auch gleich eine neue Drehscheibe kaufen)
 
Jetzt wäre noch die Frage nach der Betriebsart, der zukünftigen Anlage. Digital oder analog.
Da gibt es z.B. die Digitalzentrale oder Digital-bahn.de, welche gut funktionierende Lösungen anbieten. Vielleicht erübrigt sich dann die Fehlersuche.
 
Wenn sie lange ohne Schutz rumstand wird vermutlich das Getriebe Fett von Roco fest sein und dadurch hakt das Antriebszahnrad.
Ein genauere Fehler Beschreibung wäre aber definitiv ratsam und Hilfe zugeben.

Gruß Daniel
 
Eine genaue Beschreibung kann ich leider nicht geben. Motor und Getriebe laufen einwandfrei am Basteltisch. Sobald ich das Mittelteil dann aber einbaue geht nichts mehr. Die Schleiferbahnen habe ich getestet, sie funktionieren. Ich fahre zwar Digital aber noch ohne Drehscheibendecoder.( Die Drehscheibe läuft Analog)
 
Zurück
Oben