• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellbauversuche rund um Finkenheerd

@Stardampf
die gab es mal über den FKTT zu erwerben
 
Ich habe bei Kupplungskulissen und Buchsen Sekundenkleber benutzt, bis jetzt hält es

Moin,
Bei den Neusilberbausätzen nehme ich 2K - Kleber. Pattex Stabilit Express. Hier werde ich wohl den 2K von Bindulin nehmen. Der wird nicht so sehr schnell fest und hält auch sehr gut. Da kann ich für alle anrühren und schaffe es auch noch, den letzten Wagen mit Kupplung zu versehen - das geht mit dem Pattex eher nicht. Der heißt nicht nur Express, der zieht auch schnell.
Das mag ich hier gerade nicht haben.

Sekundenkleber - geht sicher auch.

Grüße Ralf
 
Ja, das glaube ich auch nicht - mir gefällt das 2K - Zeug von der Zuverlässigkeit besser.
Kleben ist eh nicht so Meins.
Am liebsten würde ich löten - hält immer.

Das geht hier leider nicht.

Bei den Neusilberbausätzen könnte man die Hakenkupplungsaufnahme anlöten - mach ich aber meist auch nicht - man kommt manchmal schlecht ran und am Ende fehlt dann das Bremsgestänge…
Grüße Ralf
 
Zurück
Oben