Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.



Hast du nach 15 Jahren keine anderen Ideen. Da bauen viele schon die nächste Anlage. Auch in dem Teil fehlt mir die Möglichkeit eine Lok umzusetzen oder möchtest du das auf den 2 Weichen in der Mitte machen? Denke dran zum Kuppeln sollten Lok und Wagen in einer Geraden stehen. Außer du hast Magnetkupplungen.Hallo Pille,
ich weiß, der Plan ist nicht ideal und auch schon ca. 15 Jahre alt. Die Nebenbahn ist seid 2014 fahrtechnisch fertig und war mein Rettungsanker für das Hobby.
Anbei ein Bild vom oberen Nebenbahnteil. (Die Schlitze oben rechts und an der Seite sind Lüftungslöcher für darunter liegende Konvektorheizung)
Anhang anzeigen 554593

Gutes Argument mit der Steigung. Aber der Abzweig auf freier Strecke ist eigentlich kein Problem, das kann schon mal vorkommen bei Platzmangel. Eine Wärterbude daneben (steht noch aus alten Zeiten) und die nötigen Signale (heute Lichtsignale), und gut ist es.Ich würde den Abzweig von der Hauptstrecke zur Nebenbahn in den linken Tunnel verlegen. So kommt man nicht in Erklärungsnot, warum die Nebenbahn irgendwo auf freier Strecke abzweigt. Zudem bekommt man mehr Spielraum für die Steigung der Nebenbahn, in dem man die Höhe es Industriegebiets variieren kann.
Nö - danach hättest Du bestimmt wieder neu angefangen. Mit dem Alter kommt meistens die Einsicht, dass weniger oft mehr ist! Schöne weite Radien und das Wenige detailreich darstellen. Wenn es interessant bleiben soll, dann muss es außerdem ein Betriebskonzept geben, damit es immer was zu tun gibt.Manchmal denke ich, ich hätte so eine 08/15 BTTB/ Zeuke Platte bauen sollen, dann wäre ich schon seid 10 Jahren fertig.![]()
!Wer sagt denn, dass das meine erste Anlage ist!Hast du nach 15 Jahren keine anderen Ideen. Da bauen viele schon die nächste Anlage. ...

Das stimmt natürlich!Nö - danach hättest Du bestimmt wieder neu angefangen. Mit dem Alter kommt meistens die Einsicht, dass weniger oft mehr ist! Schöne weite Radien und das Wenige detailreich darstellen. Wenn es interessant bleiben soll, dann muss es außerdem ein Betriebskonzept geben, damit es immer was zu tun gibt.
....

Sie stammen halt aus einer Zeit, wo die Spielphilosophie eine andere war.irgendwie war das alles nicht wirklich befriedigend für mich.
Kann, muss aber nicht... - GleispläneVor allem, da der Platzbedarf um 1/3 ansteigt