Ralf_2
Foriker
Prima Sache.
Andererseits möchte ich auch mal den Blick auf die Wagen richten.
Die werden ja im Schattenbahnhof alle gnadenlos auf den Kopf gestellt - damit sie nicht vom Tisch fallen
.
Problem bei Flachwagen: Rungen schief und krumm; Bühnengeländer mindestens verbogen.
Da brauchen wir auch eine tragfähige Lösung, sonst werden irgendwann nur noch 0815 Kunststoffwagen auf's Gleis kommen. Das wollen wir aber alle bestimmt nicht.
Grüße ralf_2
Andererseits möchte ich auch mal den Blick auf die Wagen richten.
Die werden ja im Schattenbahnhof alle gnadenlos auf den Kopf gestellt - damit sie nicht vom Tisch fallen
.Problem bei Flachwagen: Rungen schief und krumm; Bühnengeländer mindestens verbogen.
Da brauchen wir auch eine tragfähige Lösung, sonst werden irgendwann nur noch 0815 Kunststoffwagen auf's Gleis kommen. Das wollen wir aber alle bestimmt nicht.
Grüße ralf_2
Die Breite ist 44mm. Da rage ich bei 40mm Gleismittenabstand bei meinem Fiddel nicht ins Lichtraumprofil des Nachbargleises. Und ich habe schon einen recht engen Fiddel. Bei Addi zB geht es da geräumiger zu. Man sieht ja auch das die 38 spielend vorbei kommt.


