• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Fahrzeuge der GSSD in der DDR

Hallo....
UAZ 469,UAZ 469 cabrio(kit) und Rav 2203 Der Krankenwagen....
 

Anhänge

  • 20120208_095508.jpg
    20120208_095508.jpg
    300,8 KB · Aufrufe: 189
  • 20120208_095433.jpg
    20120208_095433.jpg
    294,4 KB · Aufrufe: 190
  • 20120208_095455.jpg
    20120208_095455.jpg
    292,1 KB · Aufrufe: 189
  • 20120208_095417.jpg
    20120208_095417.jpg
    284 KB · Aufrufe: 184
  • 20120208_095443.jpg
    20120208_095443.jpg
    290,2 KB · Aufrufe: 166
Hi!

Danke für die schönen Bilder!
Leider bekommt man ja von Modelldpot keine Antworten.
Muss man sich halt weiter auf Messen und bei diversen Onlinehändlern rumtreiben und auf gut Glück Ausschau halten ...

MfG JPP
 
Welche Modelle gibt es denn?
 
Здравствуйте, вы не должны писать свой адрес электронной почты, публично на форуме. В противном случае существует слишком много спама различных электронных отходов.
 
Hi!

Welche Modelle es gibt, könnt ihr auf modelldepo.ru nachschauen.

Ihr geht auf магазин, dann auf каталог und weiter unter Ukraina (nach unten scrollen). Dann einfach blättern. Neben dem ganzen H0-Zeugs ist auch TT zahlreich vertreten.

MfG JPP
 
interessante Modelle im Katalog

Ich finde, es sind dort im Katalog einige interessante Modelle aufgeführt.

Beispielsweise, ließen sich aus den raf2203-Modellen, mangels anderer verfügbarer Modelle, moderne Einsatzfahrzeuge machen.

Hat den schon einmal jemand dort bestellt, geliefert bekommen und kann etwas zur Qualität sagen? Wie hoch wären die Versandkosten?

Ich weiß, viele Fragen, doch mein Russisch ist nach fast 30 Jahren mehr als nur eingerostet.

Mondeo
 
Hallo Ode,

ich dachte da an Krankenwagen, Notarzt, Polizei, THW usw.

Außer dem T4 von Roco, der nur noch für "Teuros " im Bunten Kaufhaus
über den Tisch geht, ist mir nichts vergleichbares bekannt. Oder habe ich da etwas übersehen?

Die Sache hat sich auf Grund der Versandkosten wahrscheinlich sowieso erledigt.

Mondeo
 
Hi!

Guckst du hier!

MfG JPP
 
RAF-Modelle

Hallo Fans!
Habe gestern meine RAF-Krankentransport und Rettungswagen erhalten und möchte diese auf Grund des großen Interesses hier zeigen.
Und wenn man dazu noch den Wolga M 22 von der Firma Gabor nimmt, dann ist zumindest mit dem RAF 977 (stammt so aus der Zeit von 1969/70) ein dazu passender Einsatzwagen für den Arzt gefunden. Die RAF-Modelle sind bereits in meine Sammlung integriert und machen sich dort gut!

Viel Spaß
Lothar
 

Anhänge

  • 004.jpg
    004.jpg
    278,9 KB · Aufrufe: 87
  • 005.jpg
    005.jpg
    276,4 KB · Aufrufe: 87
  • 006.jpg
    006.jpg
    289,4 KB · Aufrufe: 73
  • 007.jpg
    007.jpg
    272,9 KB · Aufrufe: 84
  • 008.jpg
    008.jpg
    273,7 KB · Aufrufe: 65
Bilder, die Zweiten

Und noch ein paar Fotos
 

Anhänge

  • 009.jpg
    009.jpg
    271,2 KB · Aufrufe: 49
  • 011.jpg
    011.jpg
    280,5 KB · Aufrufe: 49
  • 012.jpg
    012.jpg
    281,7 KB · Aufrufe: 50
  • 015.jpg
    015.jpg
    283,8 KB · Aufrufe: 54
  • 013.jpg
    013.jpg
    286,1 KB · Aufrufe: 51
Hi!

@Matthias: Danke! Alles super.

@Sbahner: Kannst du die Teile zeitlich einordnen?

Hab ja auch zwei (siehe Anhang).
Noch´ne andere Frage an alle. Waren die Zivilfahrzeuge der GSSD immer hellblau. Oder gab´s da auch andere Farben (siehe Bild 2)?

Bei den MAS ist mir aufgefallen, dass der 503 viel kleiner ist als der 504. Dabei müssten die gleich groß sein. Hab mal nachgemessen. Der 504 hat die richtige Größe (siehe Bild 3 und 4).

Wunderschön auch die anderen GAZ 51/63 (siehe Bild 5).
 

Anhänge

  • P1010024a.jpg
    P1010024a.jpg
    44 KB · Aufrufe: 74
  • P1010025a.jpg
    P1010025a.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 76
  • P1010033a.jpg
    P1010033a.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 82
  • P1010023a.jpg
    P1010023a.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 83
  • P1010027a.jpg
    P1010027a.jpg
    36,8 KB · Aufrufe: 88
... na ja, paast nur zum Teil, aber die anderen Bilder will ich euch nicht vorenthalten. Wenn Zeit ist, kommt´s auch in die Datenbank.

Bild 1: Ikaus 260 Stadtlinienbus
Bild 2: Zis 150 und Zil 164
Bild 3: Saporoshez 966
Bild 4: KrAZ Doppelkabine und Kamaz Kipper

MfG JPP
 

Anhänge

  • P1010026a.jpg
    P1010026a.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 101
  • P1010028a.jpg
    P1010028a.jpg
    38 KB · Aufrufe: 96
  • P1010030a.jpg
    P1010030a.jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 95
  • P1010034a.jpg
    P1010034a.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 94
zeitliche Zuordnung

Hallo JPP!
Ich denke schon, das ich das zumindest einiger Maßen hinkriegen dürfte.
Also:
Der RAF 977 wurde nach meiner Info so ungefähr ab 1968/69 bis einschließlich 1975 gebaut.
Der RAF 2203 kam ich der ersten Variante (ich denke mal das da der weiße RTW reinpasst!) zwischen 1975 und 1977 auf die Straße. Bei diesem Fahrzeug soll es allerdings größere Probleme gegeben haben. So z.B. durchrosten und Motor. Ab 1977 soll es eine zweite Variante gegeben haben. Ob es sich dabei um ein neues Fahrzeugkonzept oder nur um eine "Generalüberholung" gehandelt hat, weiß ich nicht! Der gelbe RTW sieht mir doch etwas "moderner" aus. Ohne es genau zu wissen und selbst auf die Gefahr, gesteinigt zu werden, würde ich ihn in die Zeit nach 1989/90 einordnen wollen. Schon allein die Farbgebung läßt diese Schlüsse zu.

Gruß Lothar
 
Hier mal meine Mitbringsel zur Ansicht für Euch. Schön, das (fast) alles reibungslos geklappt hat.

Der SAS-968A muss noch eine weitere kleine Reise unternehmen...

Gruß
 

Anhänge

  • IMG_0711a.JPG
    IMG_0711a.JPG
    46,5 KB · Aufrufe: 117
  • GAZ-51 Müllwagen.jpg
    GAZ-51 Müllwagen.jpg
    33,8 KB · Aufrufe: 108
  • SAS-968A.jpg
    SAS-968A.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 115
  • MAZ500A-Tanklaster.jpg
    MAZ500A-Tanklaster.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 100
  • BRDM1.jpg
    BRDM1.jpg
    30 KB · Aufrufe: 96
Hi!

@Sbahner: Also ginge Bild 2 aus Beitrag 42 für mich eventuell auch noch ;-).

@Matthias: Ja genau, du hast den SAS 968A, ich habe 2x SAS 966.

Habe hier ´nen Link zum Prospekt SAS 966 gefunden.

Und hier ´nen Link zum Prospekt SAS 968A.

Habe das mal korrigiert.

Und wer von den Vorbildexperten weiß nun was zur Farbgebung der Zivilfahrzeuge?

MfG JPP
 
Ist ja enorm, was da früher alles auf unseren Straßen unterwegs war! Ist mir gar nicht mehr so bewusst, was es alles an Sapo-Typen gab (Saporoshez konnte eigentlich kaum einer aussprechen, geschweige denn schreiben, außer die harten Fans!). Und diese Fahrzeuge wurden auch auf die andere Seite der Elbe, im alten Bundesgebiet, verkauft?
 
Zurück
Oben