Volvo?
Eigentlich hieß die Frage zu Anfang etwas anders. Und zwischen Volvo und RAF gibt es noch immer einen kleinen Unterschied!
Wen es trotzdem interessieren sollte, bitte:
- nach meiner Kenntnis gibt es im Bord Informationen zu Krankenwagen und deren Typen (B 1000 als SMH 1, 2, 3), Citroen, Volvo und auch andere Fahrzeugtypen.
- Wem das nicht gefallen sollte, bitte im Blaulichtmuseum Beuster stehen mehrere verschiedene Volvo Typen als RTW o.ä.
- Zu DDR-Zeiten gab es keinen NAW, wie er im heutigen Sinne bekannt ist!
- Viele RTW des DRK der DDR waren zwar mit einem Arzt besetzt, selbst der von V&V angekündigte Tourist med., sie galten aber als Krankenwagen bzw. als RTW.
Auch bei dem mintgrünen Einsatzwagen des Rettungsamtes in Berlin handelt es sich nicht um einen Notarzteinsatzwagen, wie es in der Zeitschrift "Der Feuerwehrfreak", zum 150 Bestehen der Berliner Feuerwehr auf Seite 25 oben heißt, sondern um einen Dienstwagen des Blutspende- und Transfusionswesens (schweres Wort!) des DRK in Berlin. Stationiert war der Wagen übrings in der Zentrale des Blutspendewesens in Berlin-Lichtenberg, unmittelbar am Krankenhaus. Und noch was, aufmerksame Berliner konnten dieses Fahrzeug oft auf dem Wege zwischen Berlin-Lichtenberg und dem Flughafen Schönefeld beobachten. Nach meiner Information gab es einen regen Austausch zwischen den RGW Staaten mit Spenderorganen und Blutplasma.
(Fotos 1 und 3 mit freundlicher Zustimmung von
www.schnelle med. Hilfe.de)