• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Elriwa Neuheiten 2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, was gut ist entscheidet immer noch der Betrachter. Dabei geht es auch immer danach, was Gruppengründer noch mit Modellbahn zu tun haben.
 
Gibt es so viele denkbare Varianten einer damals bei SM angekündigten blauen 102.0 ?

Eigentlich gehört die wie auch die blaue 101 ins Normalprogramm und Elriwa könnte stattdessen eine der ersten umgebauten 101.5 mit orangenem Rahmen "anschieben".

Piko, Roco und Tillig sind doch selbstständig und keine Marken einer Holding? ;)

MfG
 
Schön,dass die blaue 101er in einem helleren blau kommt.Vielleicht kann diese richtig verblichen aussehen, wie viele in der blauen Lackierung in den 80er Jahren aussahen.
Weiterhin würde ich mich über eine Werkvariante, wie Minol oder Kohlehandel freuen.
 
Ich hab mal bei Elwira angefragt, ob man bei der

Piko 71XX4-ZHK - Diesellok 101 230-1, blau, DR, Ep.IV, Zimo-Henningsound mit SD-Kupplungen


auch das damalige Rangierlicht schalten kann (jeweils in Fahrtrichtung das rechte Signallicht) ...


Hätte mir bei nahe mal in der Bucht eine Piko 106er mit Sound und SD-Kupplung zugelegt - jedoch gab es kein "Rangierlicht" ... so bin ich aber damals gefahren, deshalb hab ich nicht zugeschlagen.
 
Auf die 101 habe ich wirklich schon sehr lange gehofft. Nun habe ich sie sofort vorbestellt. Die passt sozusagen hervorragend zum antriebslosen Stettin-Beiwagen 197 842-8 den es mal gab. Hab auch schon die 102 davor gehabt ist mir aber nicht so bekannt.

Es gab übrigens schon eine blaue 101 in TT, das war 101 253-3, die erste PMT Lok der Baureihe V15 etc.
Die mit dem etwas zu großen Führerhaus. (kann ich die endlich ersetzen).



(Die zweite Lok dieser Baureihe von PMT kam dann als V 15 )
 
Glückwunsch zur Vorbestellung! Aber das beantwortet meine Frage leider nicht ...

Edit: @magicTTfreak du meinst mit der 101 253-3 wahrscheinlich die hier: TT-Modellbahn Datenbank ? Eigentlich ein Witz das die sich verkauft hatte! Darfst du froh sein die zu ersetzen!!

Edit-2: Da sieht man mal was sich doch so getan hat im Laufe der Jahre im TT-Segment! Schön das zwischenzeitlich Firmen wie (leider auch schon wieder ex.) Kühn oder eben PIKO Engagement für die Spur der MiTTe aufbringen/bzw. gebracht haben!

MfG
tt-ker
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nicht von verwaschen ausgehen wenn ich mir den Vorbestellink so ansehe.
Aber das kann täuschen. Frag doch mal bei Elriwa nach.
Mir ist es egal, Hauptsache blau machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre wünschenswert wenn Elriwa mit einem verwaschenen blau das Modell umsetzt. Zumal die erste blaue Lok von Elriwa ja im dunklen blau kam. Es sollte doch in der jetzigen Zeit mit der Farbgestaltung einiges möglich sein.
 
Ich hab mal bei Elwira angefragt, ob man bei der

Piko 71XX4-ZHK - Diesellok 101 230-1, blau, DR, Ep.IV, Zimo-Henningsound mit SD-Kupplungen


auch das damalige Rangierlicht schalten kann (jeweils in Fahrtrichtung das rechte Signallicht) ...
Das lässt das Platinenlayout nicht zu. Da wirst du wohl selber Hand anlegen müssen.
 
Kann bitte jemand von der Roco 120er in den verwitterten Farben ein Foto reinstellen, sobald er diese hat. Ich bin gespannt wie das im Original jetzt umgesetzt wurde.
@ Kollega_123,
gerade habe ich mein 120 049 bezahlt - wird also vermutlich am 09. oder spätestens 10.09. eintreffen. Wenn dann noch Bedarf besteht, gibt es dann gerne paar Fotos...

FD851
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben