• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellbau Ein Übungsdiorama entstand

Polak bietet auch guten Schotter an, war vor 15 Jahren zumindest mal so.
 
Das mit dem Schotter ist verstanden, ich werde mal Proben organisieren. Die Schwellenfarbe ist ebenfalls verstanden. Zum Thema des Belages vor dem Häuschen und dem Weg, das ist Vogelsand auf angepinseltem Untergrund. Die Trennung hätte wirklich viel besser realisiert werden können. Das ganz grobe Zeugs, ist das Grobe im Vogelsand und sollte einen Steinhaufen, bzw. Steinmauer darstellen. Das hat das Kind so arrangiert und das durfte ich natürlich nicht verändern, nur verkleben.

Bzgl des Grases bin ich hellauf begeistert, was mein Grasmaster 3000mV (Küchensieb an elek. Fliegenklatsche) da hinbekommen hat.
 

Anhänge

  • IMG_3035.jpeg
    IMG_3035.jpeg
    152,2 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_3033.jpeg
    IMG_3033.jpeg
    96,3 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_3036.jpeg
    IMG_3036.jpeg
    128,6 KB · Aufrufe: 109
@DaMe Die Firma "ASOA" gibt es nicht mehr!

Der Herr ist in Rente gegangen.

@PaL Danke für den Tipp mit dem Schotterkleber von "Langmesser".

MfG Björn (ikarus79)
 
Ich habe meinen Schotter damals einfach bei ebay bestellt. Wenn sich ein Anbieter die Mühe macht, die genaue Körnung anzugeben, wird der Schotter nicht ganz schlecht sein. Heute hat der Verkäufer einen eigenen Shop unter "schotterkunst.com". Meine letzte Bestellung ist aber schon lange her, deswegen kann ich nicht sagen, wie gut das aktuell funktioniert.

Gruss, iwii

Den Shop kann ich nur empfehlen. Ich hatte in diesem Jahr eine (erneute) Bestellung gemacht die innerhalb von 3 Werktagen bei mir war. Beim Verkleben ist auch keine Verfärbung des Schotter festzustellen. Also Top!
 
Zurück
Oben