Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
? Ihr dürft raten.
Korrektur zu Nr. 82 EMW = rot-weiße-Kreissegmente BMW = blau-weisse Kreissegmente
Erwischt: meine Geschichte war halt doch nicht so gut durchdacht, aber kleine Lügen und Flunkerreien müssen ja nur den ersten übrprüfungen stand haltenUnd von d e r V i l l a HÜGEL ist es mit dem Dixi weit und beschwerlich bis ans große Wasser.

Das bei der Lieferung ein Ikarusbus im Hintergrund ist, ist...
das seh ich ja auch erst jetzt
. Ok den hätte ich nicht von unserer Vereinsanlage nehmen können der ist fest verdrahtet.Ooopsdas seh ich ja auch erst jetzt
. Ok den hätte ich nicht von unserer Vereinsanlage nehmen können der ist fest verdrahtet.
. Bei Fragen habe ich eine kurze E-Mail an Herrn Voigtländer geschrieben
und ziemlich schnell eine ausführliche und hilfreiche Antwort bekommen. An dieser Stelle ein Dankeschön dafür
.
. 

).

Das macht das Lackieren der Wände besonders bequem. Verwendet wurden vom Revell die AquaCollor Farben. Die Wände wurden in Hellgrau gestrichen. Um den restliche Innenraum zu bearbeiten habe ich die Platine gelöst, indem ich mit einem sehr scharfen Bastelmesser die Kunststoffnietköpfe abgeschnitten habe. Vorsicht hierbei mit den Leiterbahnen, dass diese nicht durch abrutschen zerstört werden. Anschließend wurden die Leitungen der Unteren zur oberen Platine abgelötet. Der nun freigelegte Fußboden bekam ein Ziegelrot verpasst. Die Wandseiten ebenfalls ein Hellgrau und der Türrahmen zum Traglastenabteil sowie das Führerpult wurden beige abgesetzt. Der eigendliche Bedienbereich mit den Anzeigeinstrumenten entstanden am Computer
und wurden auf Papier gedruckt und eingeklebt. Das Bremsventil entstand aus einem Stück 0,5mm Starken Kunsstoff und etwas Draht. Als Figuren wurden die bewährten N-Figuren im 50er Pack verwendet.
. Der Unterboden mit den Achsaufhängungen bekam eine schwarz und ocker Alterung. Und der nach unten gerundete Bereich der Front wurde dezent behandelt. Zum vergleich habe ich mal den noch unbehandelten Triebwagen dazugestellt.
.
, aber bei den Verlaufspuren auf dem Dach meine ich, die würden etwas mehr quer zur Fahrtrichtung bzw. zu allen Dachkanten hin verlaufend wohl noch etwas besser ausschauen...