Kamerawagen
Als nächstes Projekt möchte ich meinen Kamerawagen vorstellen.
Vor einiger Zeit habe ich eine
Minifunkkamera zum Geburtstag bekommen. Die letzten Jahre ist Sie mit samt Akku auf einem Flachwaggon durch Pilsberg und Umgebung gefahren.
Als Waggon für den festen Einbau habe ich mich für den
Doppekstochsteuerwagen von Kühn entschieden. Der Waggon hat nämlich folgende Vorteile (welche ich zum Teil erst während des Baus herausgefunden habe).
- genügend Platz um die Kamera unter zu bringen
- tiefer Schwerpunkt und dadurch gute ruhige Laufeigenschaften
- mittig isolierte Achsen und Stromabnahme über 8 Punkte
- die Beleuchtungsplatine kann weiter verwendet werden
- die Scheiben sind nicht eingeklebt und können zur Umarbeitung relativ leicht ausgebaut werden.
Um Platz für die Kamera zu machen waren ein paar Fräsarbeiten notwendig. Der Schrumpfschlauch war original bis über den rechteckigen Gehäuseteil der Kamera gezogen. Diesen habe ich dort weggeschnitten, um nochmal ein paar Zehntel Millimeter Platz zu gewinnen. Die Kamera sitzt dadurch genau zentrisch zur Scheibe der Lokführerseite.
Eingeklebt wurde sie mit dünnem doppelseitigen Klebeband. Somit kann man etwas korrigieren bzw. die Kamera auch mal ausbauen.