• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Bahnhofsgebäude

Auhagens "Wittenburg" im EK 10/2010

Hallo,

im neuen Eisenbahn-Kurier 10/2010 wird auf 2 kompletten Seiten (...und ohne Werbungsunterbrechung...) der neue Bahnhof "Wittenburg" vorgestellt und als sehr positiv bewertet. Das Modell ist ca. 50 cm lang und setzt die "Preußenreihe" Lokschuppen, Stellwerk, Lokleitung usw. super fort.

Der rote Zieglbau verfügt wie alle neuen Modelle über maßstäbliche Ziegel, ein 2-stöckiges EG, einen Stellwerksanbau und einen anschließenden Güterschuppen.

Als Schlußstatement heißt es, dass ma sich dieses Modell auch in H0 wünscht, da es so etwas vergleichbares nicht gibt. :fasziniert:

Schönen Abend noch - robbel69
 
Hallo ich nochmal, hab ja oben schonmal gefragt wegen dem Bahnhof. Kann mir vielleicht jemand helfen? Das Bild vom "Hauptbahnhof" hat JUK reingestellt.

Danke und einen schönen Abend noch.
 
Bahnhof Loitz

Moin, Hat schon jemand den Bahnhof Loitz von Laser first cut zusammengebaut? Es ist ja ein schöner Bahnhof, der gut in mein Thüringenthema passt. Gruß Ralf.
 
Hallo

Habe den Bahnhof Loitz schon gebaut Teile sind sehr passgenau,was man bei Lasergeschnittenen Bausätzen auch erwarten kann.
Bauanleitung ist ordentlich geschrieben.


MFG Tangolima
 
Wer kann mir helfen?
Ich baue eine neue Anlage und brauche einen neuen Hauptbahnhof. In Betracht kommen die Bahnhöfe Neustadt und Wittenburg, wobei Wittenburg die Nase vorn hat. Nun meine Frage: In der Abbildung ist nur die Bahnsteigseite zu sehen, hat jemand Übersichtsfotos von den Stirnseiten und der Straßenseite, Spitze wäre eine Draufsicht.
Vielen Dank
Gruß Uwe
 
Nun meine Frage: In der Abbildung ist nur die Bahnsteigseite zu sehen, hat jemand Übersichtsfotos von den Stirnseiten und der Straßenseite, Spitze wäre eine Draufsicht.

Hallo Uwe

ich habe das Bahnhofsgebäude Wittenburg auf meinem Modul als Bahnhof, in meinem Fred sind ein paar Bilder von den Strirnseiten zu sehen. Bei Bedarf kann ich die Draufsicht von der Verpackung einscannen und Dir per Mail zukommen lassen. Hier im Board gibt es auch noch einen Fred in dem es um die Raumaufteilung dieses Bahnhofs geht, in diesem gibt es Bilder vom Original, leider finde ich ihn gerade nicht wieder.

Grüße vom Marko

edit Carsten war schneller und wusste wo esdie Originalbilder gibt.
 
Zurück
Oben