Nee nee.
Sooo nicht.
Die Sache mit den 4 Dioden betrifft den Handregler von Mehano.
Ich hatte in einem Beitrag zuvor auf eine ZUgpackung verlinkt in der ein solcher Bestandteil ist.
Ansonsten gilt:
Fahrtrafos (wie den F2) zu öffnen ist nur Leuten gestattet die die über die entsprechende AUsbildung verfügen.
Aber selbst die dürfen das Gerät zwar reparieren, aber nicht manipulieren.
Ich werde Dir nicht sagen wo da was durchgekniffen werden muß.
Eigentlich war ich der Meinung Dir das schon klargestellt zu haben.
Ansonsten laß Dir mal den Satz von amazist
Sooo nicht.
Die Sache mit den 4 Dioden betrifft den Handregler von Mehano.
Ich hatte in einem Beitrag zuvor auf eine ZUgpackung verlinkt in der ein solcher Bestandteil ist.
Ansonsten gilt:
Fahrtrafos (wie den F2) zu öffnen ist nur Leuten gestattet die die über die entsprechende AUsbildung verfügen.
Aber selbst die dürfen das Gerät zwar reparieren, aber nicht manipulieren.
Ich werde Dir nicht sagen wo da was durchgekniffen werden muß.
Eigentlich war ich der Meinung Dir das schon klargestellt zu haben.
Ansonsten laß Dir mal den Satz von amazist
etwas durch den Kopf gehen.Zwischen Einfall und Einfalt gibt es einen himmelweiten Unterschied.



, sind auch die Entwicklung und alle logistischen Kosten im Preis enthalten. Über die abgesetzten Stückzahlen lässt sich herrlich spekulieren. 
Ich als bekennender und praktizierender Moduleisenbahner habe auch noch nicht längst alle Modelle, die ich besitze digitalisiert, muss ja auch nicht, die zwei drei Loks die auf einem Treffen mal benötigt werden, kann man auch zum Treffen digital machen. Letztlich kann das ja jeder so machen wie er es für richtig hält. 