• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Abriß, Stilllegung und Verfall von Bahnanlagen 2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich an eine Bahnanlage ziehe, muss ich zwangsläufig mit den entsprechenden Geräuschen rechnen! :bruell:

Wer sich hinterher beschwert, ist in meinen Augen ganz schön ‚verzaubert’ :ballwerf:
In Dtl sind schon Leute aufs Dorf gezogen und haben gegen das Gekrähe der Hähne geklagt.

Und Recht bekommen! :bruell:
 
@ per
im Duschland ist vieles werkmürdig, Recht haben und Recht bekommen sind zwei unabhängige Vorgänge. Im zuge der Globalisierung so wie in den USA, wer den pfiggigsten Anwalt hat BEKOMMT Recht. Auch wenn er es nicht hat.
 
trauriges Jubileum

Hallo Erstmal,

heute vor 10 Jahren war der letzte Betriebstag im Personenverkehr Staßfurt-Egeln, heute ist nur noch wenig Güterverkehr und ganz selten Sonderfahrten...die Bahnsteige waren früher nicht so zugwuchert
 

Anhänge

  • IMG_0017.jpg
    IMG_0017.jpg
    298,7 KB · Aufrufe: 314
Juli 2012 in Güsten: Insgesamt ein recht trostloses Gesamtbild. Habe außen nur den verfallenden Wasserturm geknipst. Der einzige Lichtblick war innen das Wandbild der P8.

Grüße aus Friedrichshagen
TTPeter
 

Anhänge

  • Güsten Wasserturm 13072012 - Kopie.jpg
    Güsten Wasserturm 13072012 - Kopie.jpg
    118,3 KB · Aufrufe: 167
  • Güsten Wandbild P8 13072012 - Kopie.jpg
    Güsten Wandbild P8 13072012 - Kopie.jpg
    82,6 KB · Aufrufe: 177
Umbau Löwenberg(Mark)

Hier ein paar Zeugnisse vom Rückbau der preußischen Version des Bahnhofs Löwenberg(Mark) - Formsignale und Pilzleuchten sind schon mal Geschichte - genau wie die preußische Bahnhofsunterführung
 

Anhänge

  • Foto 1.JPG
    Foto 1.JPG
    129,5 KB · Aufrufe: 211
  • Foto 1a.JPG
    Foto 1a.JPG
    199,3 KB · Aufrufe: 213
  • Foto 2.JPG
    Foto 2.JPG
    132,8 KB · Aufrufe: 206
  • Foto 2a.JPG
    Foto 2a.JPG
    138,8 KB · Aufrufe: 216
  • Foto 3.JPG
    Foto 3.JPG
    154,9 KB · Aufrufe: 220
und hier noch Teil 2
 

Anhänge

  • Foto 3a.JPG
    Foto 3a.JPG
    126,6 KB · Aufrufe: 175
  • Foto 4.JPG
    Foto 4.JPG
    139,4 KB · Aufrufe: 197
  • Foto 4a.JPG
    Foto 4a.JPG
    185,7 KB · Aufrufe: 207
  • Foto 5a.JPG
    Foto 5a.JPG
    193,2 KB · Aufrufe: 182
na dann fahre morgen nochmal hin, wenn Du Zeit hast und nimm Werkzeug mit.
Würde Dir gern einen Flügel abnehmen, gegen Kostenerstattung versteht sich.
 
Das sollte es wohl auf keinen Fall sein - aber ich denke wenn man mit offiziell mit den Baudienstleistern vor Ort spricht sollte etwas möglich sein - das ganze Zeug geht ja sonst komplett auf den Schrott wäre ja wirklich schade.
 
Das sollte es wohl auf keinen Fall sein - aber ich denke wenn man mit offiziell mit den Baudienstleistern vor Ort spricht sollte etwas möglich sein - das ganze Zeug geht ja sonst komplett auf den Schrott wäre ja wirklich schade.

genau so hatte ich es auch gedacht.
Bundespolizei oder Bahnschutz sind ja auch immer da, wo man sie nie vermuten würde. Eine kleine Genehmigung sollte man sich da schon holen, denn wenn sich Fremde auf Bahngelände herum treiben, fällt das unter Garantie jemanden auf und Ärger ist vorprogrammiert.
 
Sicher?

Das sollte es wohl auf keinen Fall sein - aber ich denke wenn man mit offiziell mit den Baudienstleistern vor Ort spricht sollte etwas möglich sein - das ganze Zeug geht ja sonst komplett auf den Schrott wäre ja wirklich schade.

Also die Leute bei der Bahn wissen ganz genau, dass sich die Signalflügel zu Geld machen lassen! Bin auch nur über Beziehungen an einen bekommen!

Gruß aus Thüringen
 
Hallo ich würde die Finger davon lassen. Wo man jetzt bei uns in Rochlitz die Strecke Rochlitz - Geringswalde abgebaut hat,hat mir ein Mitarbeiter gesagt,das die Lagerplätze alle Videoüberwacht sind. Und übrigens als Ich nach so einen Signalflügel gefragt habe,sagte mir der Mitarbeiter er möchte 70€ haben. So einfach abschrauben das würde Ich lassen.
 
Meint Ihr wirklich, dass man eine Anstiftung zum Diebstahl auch noch unbedingt öffentlich machen muss? Das ist fast so, wie beim Bankraub mit dem eigenen Auto davon zu fahren und vorher mit der eigenen EC-Karte Geld abzuholen.

SCNR
Adrian

Das ist doch keine Anstiftung zum Diebstahl, das ist in meinen Augen Anstiftung zur Erhaltung historisch wertvollen Eisenbahngutes!!!!!!!
 
Ist nicht wirklich Bahn, aber ich weiß nicht, wo ich die Knipsereien sonst einordnen soll. Bin im Urlaub in Niderviller auf eine z.T. verfallene Ziegelei gestoßen. Da gab es Überreste von Gleisen und Loren.

Gruß
TTPeter
 

Anhänge

  • Lore Ziegelei Niderviller1 21072012 - Kopie.jpg
    Lore Ziegelei Niderviller1 21072012 - Kopie.jpg
    139,9 KB · Aufrufe: 219
  • Weichenhebel Ziegelei Niderviller 21072012 - Kopie.jpg
    Weichenhebel Ziegelei Niderviller 21072012 - Kopie.jpg
    247,3 KB · Aufrufe: 193
Das ist doch keine Anstiftung zum Diebstahl, das ist in meinen Augen Anstiftung zur Erhaltung historisch wertvollen Eisenbahngutes!!!!!!!

Genau---die Juristen fallen darauf auch herein.

Ich will nicht wissen wieviel davon schon bei "Schrottis " gelandet ist .

Wenn selbst Gullideckel von Hauptstrassen ohne Skrupel angenommen und verwertet werden. Was passiert eigentlich wenn sich deshalb jemand die Knochen oder mehr bricht-dann haftet die Stadt/Gemeinde ? oder doch der Schrotti , bevorzugt wegen Hehlerei hoffentlich.
 
Widerspricht sich das nicht ein wenig?

Der vielleicht historisch wertvolle Signalflügel dürfte als Stahlblech nicht gar so viel bringen.
Der Meter Schiene bringt vielleicht etwas, ist selten historisch wertvoll.

Und der Schrotti ist nur dann wegen Hehlerei dran, wenn er vorsätzlich ein aus einer rechtswidrigen Vortat stammendes Teil angekauft usw. (siehe § 259 StGB) hat. Er könnte ja den Deckel auch für ein weggeworfenes Wagenrad gehalten haben...

MfG
 
da ich nicht so recht weis, wo es am besten aufgehoben ist, bring ich es hier mal mit rein.
Ist ja genau genommen, auch eine Bahnanlage, wenn auch ehem. rollend. Nur wer denkt sich denn solch eine Kunst aus ??

52 2751 - Tortuga
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben