• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Stammtische Magdeburg 2012 - Nachlesen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Holzmichel

nee, Du hast es (bis jetzt) ja leider bloß bis auf die 2X' gebracht :auslach:

Einfach mal etwas mehr 'trainieren' :trinker: :traudich: :allesgut:

Dein Shirt ist natürlich dabei! :freude:
 
T.Shirt

Hallo, ich hänge mich mal mit rein,,bin zwar aus Sachsen, aber ich möchte auch gerne so ein Shirt und zwar in L. ohne Stammtischaufdruck.

Was kostet das?
Mit freundlichen Grüßen
Mario
 
@tt-fan1970,

Hi Mario, dann ist es aber kein Stammtisch-T-Shirt mehr - egal aus welcher Region auch immer Du kommst!

Willst Du das wirklich?

Ja nee, die Möglichkeiten der Bedruckung sind schlicht unbegrenzt!

Der Preis beträgt nach wie vor 17,- EUR pro Stück.

Grüße aus Sachsen-Anhalt
bahnmailman
 
BR99 242

Hallo Allemann

Das Gehäuse ist von Shapeways das Fahrwerk von Minitrix BR85.Einige Details waren an dem Lokgehäuse abgebrochen und wurden durch Messingteile ersetzt (Handräder,Leitern,Dampffeife,Schiebedach und Leitungen).Meiner Meinung nach ist das Gehäuse der BR99 222 von Kittler hochwertiger und nicht so zerbrechlich.

Gruß Rolli
 

Anhänge

  • DSC_0002.JPG
    DSC_0002.JPG
    177,5 KB · Aufrufe: 296
  • DSC_0003.JPG
    DSC_0003.JPG
    166,1 KB · Aufrufe: 263
  • DSC_0004.JPG
    DSC_0004.JPG
    179,1 KB · Aufrufe: 238
  • DSC_0007.JPG
    DSC_0007.JPG
    182,4 KB · Aufrufe: 215
@bahnmailman.

Moin Moin. Sorry für die späte Antwort, aber ich bin grad erst von den Aufräumungsarbeiten meines Polterabend's zurück.
Also ich würde ne XL nehmen. Wird passen. Nur vor September- eventuell August- werd ich's leider nicht zum Stammi schaffen. Das Geld kann ich Dir aber schonmal überweisen. Alles dazu dann per PN.
 
@reko-dampfer,

DEIN Polterabend?! :wiejetzt:

Gut, ich bestelle das so und der Rest dann per PN.
 
Hallo Allemann

Das Gehäuse ist von Shapeways das Fahrwerk von Minitrix BR85. Meiner Meinung nach ist das Gehäuse der BR99 222 von Kittler hochwertiger und nicht so zerbrechlich.

Gruß Rolli

Danke für die Infos. Ja, das Gehäuse von Kittler ist sicher hochwertiger und nicht so zerbrechlich, aber es ist nicht die gleiche Lok wie von Shapeways. Deine Lok ist die Neubauversion und Kittler hat die Altbauversion hergestellt. Da ich schon eine Kittlerlok habe und noch zwei weitere Kittlergehäuse hatte, habe ich mir eine Neubaunummer einfach rangeklebt, obwohl es nicht ganz passt. Ein unterschied zwischen beiden Varianten sind z.B. die Tritte am seitlichen Wasserkasten.

http://www.tt-board.de/forum/attachment.php?attachmentid=140573&d=1305577768

http://www.tt-board.de/forum/attachment.php?attachmentid=140571&d=1305577700

Ich habe mir aber auch noch ein Gehäuse von Shapeways zugelegt um eine "richtige" Neubaulok zu bekommen. Deine Lok sieht nicht schlecht aus.

Grüße Kühn aus Wittenberg
 
@Holzmichel

Ja , nee , war klar :allesgut:
Du willst doch bloß saufen :trinker:

Nee mei Gutster! Da schätzt Du mich etwas falsch ein. Ich hätte nur gern gewusst, ob er tatsächlich... :traudich:

Zum saufen brauche ich keinen speziellen Grund!!! :brrrrr:
PS: wenn ich Freunde hätte, könnten diese Dir das bestätigen!

Ja nee, hast Du das etwa gewusst??? :ballwerf:
Dann ab in die Ecke und schäm Dich!

LG
BMM
 
..das ist mir bekannt, aber hilft mir jetzt nicht wirklich weiter.

Edit:
So, nun hat mich der reko-dampfer aufgeklärt und ich bin praktisch voll im Bilde!
 
Vermisst

Ich Schusselkopp habe doch gestern glatt etwas vergessen, und zwar den pinkfarbenen hefter wo 'Fleischmann-Sonderserien' draufsteht. Hat den evtl. jemand gefunden und sichergestellt? Wenn ja bitte bei mir melden. Der lag auf dem mittleren Tisch am Fenster neben oder unter dem T-Shirtkarton. An Peter übrigens noch mal ein Dankeschön.
 
@Askanier,

Bitte schön – kein Problem. Wenn es gut passt, ist ja alles kremig. :allesgut:

Der Hefter wurde übrigens sichergestellt - nur von wem?! :wiejetzt:
Konnte ich nicht mehr so richtig sehen, denn es war schon tüchtig dunkel. :ichnicht:

Steffen hat seinen Beutel auch vergessen, den habe ich gesichert.
Aber im Großen und Ganzen war es wieder sehr schön. :schleimer:

Viele Grüße auch nach Potsdam! Bist Du gut nach Hause gekommen?
Schön, dass man sich mal persönlich kennen gelernt hat! :fasziniert:
 
Schusselköppe waren dank des Beutels mit den darin enthaltenen Musikkasetten :respekt: (bei mir gibts zwar noch ne Abspielmöglichkeit aber kein Wurfgut zum reinstecken mehr) derer zweie vor Ort und ich kann derweil noch genüsslich in den alten Sonderserienwerbeblättern schmökern bis mir danach ist das Zeug wieder loszuwerden... :brrrrr:

BTW:
Gibts diesmal keine Fotos? :gruebel:
 
Micha hast doch Tschüss gesagt!
War wieder mal ein schöner Stammi Abend mit euch!
Schön den E Fan mal kennen gelernt zu haben.

Und richtig doll gelacht haben wir auch wieder! :braue:

Schade , das der Akku von Gerald´s "Beamer" schnell leer war.
Ich hätte gerne "den Zug" noch öfter´s gesehen! Soooooo schön:braue:
 
@E-Fan,

...bei mir gibts zwar noch ne Abspielmöglichkeit aber kein Wurfgut zum reinstecken mehr...

Aber das sollte doch nun wirklich kein Problem darstellen! Wenn Steffen durch ist, gibt er das 'Wurfgut' sicher gern weiter...
hättest Du ja den Beutel gleich selbst mitnehmen können :zwinker:

Ich habe übrigens noch reichlich davon! :fasziniert:
 
Nönö - lass mal gut sein.
Dazu bin ich zu audiophil veranlagt. Komprimierte Musik gibts nämlich bei mir auch nicht.
 
Datenrate = unendlich....

naja fast zumindest,
Hallo Erstmal, bei Bedarf könntest Du die wirklich anschließend haben, aber erst laufen die noch bei mir durch ;-)
 
Hallo Leute ,
hier noch ein Bild von HHK seine Drehgestelle in Spur 1 .



Immer mehr Güterwagen werden mit Drehgestellen der Bauart Y25 Lsi
ausgerüstet (mit und ohne Handbremse).
Auf dem Foto sind der vorbildgerecht nachgebildete Rahmen und die
Kompaktbremsanlage zu erkennen.

Gruß Michael
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben