Nabend, Kollegen!
Zu Anstrich 1:
Vielleicht sollte man von seiten der Admi's auch mal darauf achten, daß wir uns in Deutschland und nicht in England befinden, siehe Feedback, no message usw.
aber in einer globalisierten Welt. Das kann ich mit viel Liebe zum Detail ändern, und richtig: ICH! muss es tun, nicht Du. Über meine Zeit verfüge ich immer noch allein.
Ich könnte ebenso antworten, dass es nur wenig mein Problem ist, wenn jemand kein Englisch versteht, aber das Niveau nehme ich nicht an. Ich habe an anderer Stelle (nein, ich suche das jetzt nicht raus) schon
mehrfach dazu Stellung bezogen und werde mich nicht wiederholen.
Zu Anstrich 2:
Verstehe ich trotzdem nicht, bei den "klaren" Boardregeln:
VERKÄUFE: Ware gegen Geld, mit klarem Preis!
Hier stimmt doch was nicht!
Das Einzige was hier nicht stimmt, ist der Umgang der Leute miteinander. Wenn das eben nicht zivilisiert geht, dann kann ich mich Dikuschs Meinungsbildung nur anschließen: Ich brauche keinen Markt, es kostet mich 10 (in Worten ZEHN) Sekunden, diesen zu schließen.
Vielleicht sollten sich alle Teilnehmer mal überlegen, wozu das ganze Markttreiben mal gedacht war.
Und für alle, die mit "Bestem Preis" nicht klar kommen: Ignorieren hilft ungemein.
Und für die, die mit dem angebotenen Preis nicht klar kommen: Ignorieren hilft auch hier.
Es besteht kein Zwang Dinge zu erwerben oder bei einem mir suspekten Verkäufer zu kaufen. Niemals. Wer allerdings seine Wünsche nicht unter Kontrolle hat, sollte das nicht auf die Allgemeinheit projezieren.
Wenn hier jemand ne "Dauersammlungsbereinigung" betreibt und dem Admin entgeht das, was solls, es muss niemand kaufen und irgendwann stolpert der Anbieter/Verkäufer über sich selbst (da braucht nämlich auch ein Privatmensch unter Umständen andere Geschäftsbedingungen als der Gelegenheitsverkäufer) - Abmahnratten stehn da drauf, Finanzämter auch - und über das
tt-board stolpert man bei den Suchmaschinen häufig, auch wenns nicht um tt geht.
Naja und wenn der Ton nicht stimmt, dazu gibbet Forenregeln....
Also lasst den Markt doch. Vielleicht nen kleiner Hinweis automatisch bei jeder Anzeige nach dem Motto "Prüfe, Vergleiche und kauf nichts im Sack".
Danke Rainer, das hast Du fein gesagt!
Den "Semiprofessionellen" sei gesagt: Ich werde keine Form des gewerblichen Handels unterstützen und sollte mal das Finanzamt bei mir fragen, dann geb ich alles weiter, was diese Herrschaften wissen wollen. Der Rest liegt bei euch. Ich jedenfalls halte den Kopf nicht für den gewerblichen (eventuell steuerhinterziehenden) Handel hin.
Nönö, da wird nix weiter geregelt außer dem, was unter Eurem Avater steht.
Unter dieser Prämisse ist der Marktplatz eingeführt worden.
Fängt er an uns zu belasten, kann er auch wieder weg.
Amen!
Und das kann ich als Betreiber (und wie ich das hasse, wenn ich das betonen muss) nur bestätigen.
Gruß vom Rhein
Lokwolf (leicht verärgert)