• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellbahnläden in der DDR

In meiner alten Heimat, Löbau und Görlitz gab es keine reinen Modellbahngeschäfte.
Größere Modellbahnabteilungen gab es aber bei Spielwaren Lischka in Löbau auf der Rittergasse, bei der HO Spielwaren in Görlitz auf der Berliner Strasse, bei Spielwaren Zippel auf der Schulstrasse und Spielwaren Dittmann auf der Otto-Nuschke-Strasse.
 
Ich kann mich nicht mehr richtig erinnern, ich glaube bei uns in Spremberg/ NL 03130, gab es Modellbahn in einem Gemischtwarenladen, dass kann aber auch nach der Wende gewesen sein. :nixweiss: Ich sehen noch die gelbe/ organgene V60 in der Vitrine, nach 1990.

Ich habe meine ersten selbst gekauften Sachen in Brandenburg während der Lehre (1985 - 1988) gekauft, ein paar Reinmetallkesselwagen und den Gützold/ BTTB Holzroller in rot und eine BTTB 130. Ich glaube mich dunkel an einen richtigen MoBa Laden dort in Brandenburg zu erinnern.
 
Ich kann mich nicht mehr richtig erinnern, ich glaube bei uns in Spremberg/ NL 03130, gab es Modellbahn in einem Gemischtwarenladen,
Da gab es doch auch Lampen und Schallplatten. Lange Strasse, jetzt wohl Dresdener Strasse gleich nach der Spreebrücke.
 
Nö, Modellbahn gab es im Kaufhaus Magnet und in einem Laden in der Bäckerstraße (glaube auch erst nach 90).
 
Zurück
Oben