Ja, naja, so ungefähr.......und bedarf viel Personalwww.youtube.com/watch?v=fs0TzsV5NgU
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja, naja, so ungefähr.......und bedarf viel Personalwww.youtube.com/watch?v=fs0TzsV5NgU
...und vielleicht auch mit "glatten" Türen...![]()
Es gibt ja bereits Bilder im Netz. Der erste Wagen hat 2. und 3. Klasse Abteile. Der zweite Wagen 4. Klasse Abteile.Weiß jemand, oder hat vielleicht jemand das schon mal nachgefragt:
Welcher aktuell erhältliche Packwagen würde denn zu den Wagen passen in Epoche 3 oder 4?
Hauptbahnpersonenwagen
Und deren zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei nur 65 km/h.
Womit?mit den Rwi-56
Es gibt zu bedenken, dass es beiden Einheitswagen der Durchgangsbauart 2 "Familien" gab: Die eigentlichen Donnerbüchsen und die Durchgangswagen mit verkürztem Radstand.
UNd beim Betrachten der Bilder von Meyer stelle ich immer wieder fest, daß die Reichsbahner bei der Zugzusammenstellung der Wagons null Ahnung von der Modellbahnerei hatten
mfg
fp
Viele Bahnhöfe und Haltepunkte an Nebenbahnen besassen keine Bahnsteige. Dann wird aber das Erklimmen solcher Wagen schon zu einer sportlichen Übung, nicht nur für Preiserlein