Na, bei v100-online.de ist wohl eher fast nichts zu finden, außer einige wenige Eckdaten und Fotos.
Ich überlege schon eine ganze Weile, mich der 110 156 von SM zu erbarmen und sie einfach mitzunehmen, auch wenn es ein Exot ist, da die 108/298-Reihe zu DDR-Zeiten ja nicht mehr zustande gekommen ist. Aber sollte die Front des Modells nicht eigentlich orange sein, nicht sonnengelb - war der Lack denn Mitte der 1980er Jahre schon so ausgeblichen? Auf einem Foto von 1981 im EK sieht er noch ganz frisch aus.
Mich würde auch interessieren wo die Lok überall herum gekommen ist, da sie ja angeblich in diversen Bw zu Vorführ-/Testzwecken gewesen sein soll, ich habe bisher aber immer nur von Rostock Seehafen und Rübeland (Blankenburg/Harz?) gelesen. Ist dazu was Konkretes bekannt?