mattze70
Foriker
In der Modellbahn-Galerie gibts ab Mai die V10B, in Koop. mit Piko.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Den CD Liegewagen wollen die doch nicht wirklich in der Lackierung wie auf dem Bild bringen - oder?
Na ich hoffe doch das der Wagen in blau/ gelb kommt. Auf den Wagen habe ich schon lange gewartet.
Matthias
@ General
Da von einem preiswerten Modellbahnjahr 2014 zu sprechen kann ich absolut überhaupt nicht nachvollziehen. Ich habe jedenfalls nur eine Arbeitsstelle von der ich mein schwer verdientes Geld auf mein Konto überwiesen bekomme.
MfG
tt-ker

Bei der BR 41 habe ich jetzt glatt vergessen, wann die mal angekündigt wurde....
TILLIG hat noch ein paar Neuheiten der Vorjahre offen. So z.B. die 02020 - Dampflok BR 38.10, DR, Ep.III. Reicht die oder muss es noch eine sein? Damit Kurzmerker nicht überfordert werden, hat TILLIG die bereits 2013 für 2014 angekündigten Formneuheiten (BR 23.10, TRAXX DE ME) 2014 mit aufgenommen.
[/QUOTE]In der Modellbahn-Galerie gibts ab Mai die V10B, in Koop. mit Piko.
Aber ein paar Sorgen mach ich mir um unseren Marktführer. Wenn sie den Metronom als Freelance aufziehen und immer noch nicht DEN Dostosteuerwagen Deutschlands der letzten 15 Jahre bringen können? Worauf warten die denn, bis der auch noch bei der Konkurenz ist? Ist der sooooo schwer zu konstruieren?
Passt doch wunderbar zu den anderen Njabrt-Wagen. Bei TILLIG wäre mit dem Modell die Hand voll.Den CD Liegewagen wollen die doch nicht wirklich in der Lackierung wie auf dem Bild bringen - oder?
Nun ja...
Welcher sollte das sein? In den letzten 15 Jahren gab's x Serien von Doppelstocksteuerwagen aus Görlitz:Wenn sie [...] immer noch nicht DEN Dostosteuerwagen Deutschlands der letzten 15 Jahre bringen können?
Das Vorschaubild zeigt die # 539, ab Werk unten bereits Doppellampen, DDL in den Seitenwänden. Das ist nicht ganz der Ursprungszustand von vor 1960 bzw vor E40 216. So sieht in meinen Augen auch das Bild aus. Interessant sind die dargestellten optionalen Typhone.Nun erscheint eine DB E 40 in der Ursprungausführung.
Wenn das Modell wirklich so wichtig ist, weshalb wird nur TILLIG angepisst, dass sie kein entsprechendes Modell bringen? Zu anderen Anbietern würde es auch passen, falls sie ihre Ankündigungen umsetzen.Denn ein 3achs.Rekowagen wäre sicher ein Volumenmodell.
Und ewig warten ist eben nicht mehr,seit auch Arnold und PIKO verstärkt auf TT schauen.
Oder braucht man die Alternativen/Doppelentwicklungen, damit man TILLIG nochmal die Nase zeigen kann?Eine Reko 03 mit falschem Nachläufer zu dem Preis brauch ich zum Glück auch nicht.

