[QUOTE="Bksig 516,
Grypsi hat uns wie versprochen besucht, wir haben ihm einen seinen Bedingungen entsprechenden Park- und Umsteigeplatz freigehalten. Die benötigen Rampen für seinen Rollstuhl wurden durch Mitarbeiter des Umformerwerkes auf- und wieder abgebaut. Er hat sich mit großer Begeisterung unser Arrangement angeschaut und konnte die gesamte Ausstellung besichtigen.
Mathias[/QUOTE]
Hallo Mathias,
ich möchte mich bei Dir und allen anderen im Ufw tätigen Helfern ganz herzlich bedanken für die vorbereitende Organisation und Hilfe, damit ich als Rollifahrer auch alle Räume besuchen konnte.
Für mich als (leider jetzt ehemaliger) Eisenbahner ist es schon sehr erstaunlich, was aus einem entkernten und fast abgerissenen
Gebäude mit viel Mühe und Engegement gemacht werden kann.
Obwohl ich nicht der Bahntechniker bin, so ist es für mich doch erstaunlich, was es alles mal an techn. Anlagen bei der DR gab, die auch z.T. jahrzehntelang funktionierten. So sei nur an die alte Telefonvermittlung und die techn. Geräte gedacht, die dort ausgestellt sind.
Weiterhin interessant war für mich das DDR-Museum, wo man als ehemaliger DDR-Bürger noch viele interessante Sachen entdecken konnte, die z.T. noch heute von uns genutzt werden.
Bei den TT-Modulen hätte ich mir eine max. Höhe über dem Fußboden von 100 cm, wie bei den H0-Bahnern gewünscht, das ist für Behinderte und Kinder angenehmer.
Das nicht ganz so warme Essen (Steak, Bratwurst und Bratkartoffeln) aus dem
Wagen am Eingang zum Mittag ist verbesserungsfähig. Es sollte vor dem Verkauf richtig heiß gemacht und nicht lauwarm verkauft werden.
Dagegen war der Kaffee und Kuchen im Zelt vor der Tür zum Kaffeetrinken sehr gut, man wußte gar nicht, welche der vielen angebotenen Kuchensorten man auswählen sollte.
Ich finde diesen Tag der offenen Tür im Ufw Löwenberg sehr gut gelungen, man sah wieviel Arbeit und Mühe in den Vorbereitungen steckte und auch "Problemfälle" wie Rollstuhlfahrer wurden gut gelöst.
Nochmals vielen Dank an Björn, Mathias (Bksig) und die vielen anderen Helfer.
Obwohl die Anreise und Rückfahrt über je 150 km an einem Tag für mich sehr strapaziös waren, überlege ich am nächsten Treffen in 1 Jahr wieder teilzunehmen, sofern es mir möglich ist.
Viele Grüße
Grypsi