Getreidesilo
Hallo Carsten,
jedes Bauwerk braucht bekanntlich ein gutes Fundament. Warum besorgst Du Dir nicht Rundhölzer, die vom Durchmesser her genau in die Silorohre passen.
Die Rundhölzer, z. B. 6-7 cm hoch, verleimst Du mit der Bodenplatte und stülpst dann Deine Silorohre darüber. Die Rundhölzer würde ich vorher innen dünn mit Stabilit express einstreichen. So erhältst Du eine einwandfreie Konstruktion. Die Rundhölzer müssen natürlich rechtwinklig auf der Bodenplatte sitzen.
Beste Grüße und einen schönen Tag
der railroader
				
			Hallo Carsten,
jedes Bauwerk braucht bekanntlich ein gutes Fundament. Warum besorgst Du Dir nicht Rundhölzer, die vom Durchmesser her genau in die Silorohre passen.
Die Rundhölzer, z. B. 6-7 cm hoch, verleimst Du mit der Bodenplatte und stülpst dann Deine Silorohre darüber. Die Rundhölzer würde ich vorher innen dünn mit Stabilit express einstreichen. So erhältst Du eine einwandfreie Konstruktion. Die Rundhölzer müssen natürlich rechtwinklig auf der Bodenplatte sitzen.
Beste Grüße und einen schönen Tag
der railroader
				
 
 , ich habe das auch nich nicht haltbar hinbekommen 
 wegen der Schnittkanten. Wie du siehst, siehst du von den Schrauben in der Seitenansicht nichts. Es kommt nur darauf an, dass du Schrauben mit möglichst kleinem Durchmesser verwendest und die vorgebohrten Löcher genau fluchten, damit es nicht zu Verdrehungen zwischen den Silos kommt. Weiterhin sollten die Bohrungen nicht weiter als 1 cm von der Ober- bzw. Unterkante der Silos entfernt sein, damit du noch mit 'nem normalen Schraubendreher arbeiten kannst.