Waldmeister
Foriker
Ich habe gestern Abend das Gegenteil bewiesen.Die kriegt man nie wieder vernünftig montiert.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich habe gestern Abend das Gegenteil bewiesen.Die kriegt man nie wieder vernünftig montiert.
Pssst. Nicht alles verraten.Nur so eine Idee, zumindest montiere ich meine Teile so.
Falls dann doch trotz vielmaligen Trainings die Platzierung daneben geht, bleibt die Oberfläche des Kessels unversehrt.
Stecknadel ins Loch stecken und den Kleber vorsichtig reinlaufen lassen. Eventuell.erklär mal wie dann der Tropfen Kleber in die Öffnung kommen soll, ohne die Oberfläche...
Fleckenlose ZRT-Montage geht auch mit wasserlöslichem Dispersionskleber (Kaltleim).
Kann man. Sparsame Dosierung kann ich aber besser kontrollieren, wenn der Kleister auf dem Zapfen ist und nicht im Loch. Ist zuviel Klebstoff im Loch, kann er beim Einsetzen des Teils herausgedrückt werden und die Oberfläche rings um das Loch verunreinigen.kann man nicht in das kleine Loch im Kessel den winzigen Tropfen Kleber setzen und dann das Teil einfügen?
Das nutze ich häufig und habe es auch hier in Betracht gezogen, jedoch verworfen, da ich nicht sicher war, ob es für diese Situation ausreichend ist. Hierbei fülle ich den Klebstoff auch in die Öffnung. Wenn davon ein Tröpfchen herausgedrückt wird, kann ich ja hinterher feucht durchwischen.Fleckenlose ZRT-Montage geht auch mit wasserlöslichem Dispersionskleber (Kaltleim).
Bei Saxonia fällt oder bricht immer so einiges ab, wie die Trittstufen der sächs. Schnellzugwagen.Sind bei mir beim Transport nach Hause auch abgefallen. Die kriegt man nie wieder vernünftig montiert.