• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellankündigung Roco Neuheiten 2025

@Phil
Was du so alles spannend findest?
Was ist so ungewöhnlich, daß Roco bei der 86er als Neukonstruktion jetzt auch Metallradsätze realisiert?
Was die Griffstangen angeht, nun - Rocos 86 hat wenigstens welche. Warte mal ab wenn die lackiert sind, dann sieht das ganze definitiv schon ganz anders aus.
Tillig hatte die Chance es ebenso als Neukonstruktion zu machen, haben se aber nicht und trotzdem von ihrer Interpretation genug verkauft. Und jetzt braucht man in Sebnitz darüber ganz sicher nicht mehr nachdenken.

@Wühlmaus
Danke für die Bilder und Infos.
Der Arbeitsstand steigert die Vorfreude auf das Modell. Von der Detaillierung macht das schon einen sehr guten Eindruck.
Dazu dann noch Fahreigenschaften auf dem gleichen hohen Niveau und es gibt endlich ein tolles und zeitgemäßes Modell dieser Tenderlok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Modell sieht schon recht ansprechend aus. Aber sitzt das Gehäuse nicht richtig? Es sieht aus, als ob es nach vorne abfällt. :rolleyes:
 
@reko-dampfer wasn darf ich jetzt meine Meinung hier nicht mehr kund tun? Immer diese sinnfreien Bewertungen in Richtung meines Arbeitgebers. Schonmal drüber nachgedacht, dass das auch mein Jobby ist und ich auch dementsprechend Fahrzeuge etc. diverser Hersteller erwerbe? Wie hast du letztens zu mir gesagt, bleib doch mal emtspannt 😉
Bezüglich der Radsätze wundert mich, dass es nicht beworben wurde, bezüglich der Griffstangen ist das halt deine Meinung. Ich weiß wie eine lackierte Griffstange aussieht 😄
 
@Phil
Was die Meinung angeht - klar, nur zu. Hält dich keiner von ab. Warum auch.
Ich nehme mir aber auch die Freiheit, einfach selibiges zu tun.
Wie ich schon sagte, entspann dich mal.
So heiß war das Essen nicht gekocht wie du es grad ißt 😏
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute im Hüttengrund gesichtet.
Variante Usedom mit WLB ist aktuell nicht vorgesehen, wie mich die netten Standbetreuer von Roco wissen ließen. Lediglich unterschiedliche Wasserkästen und Führerhäuser.
Im Hintergrund ist ja auch die Brotbüchse zu sehen. Hast Du davon auch weitere Bilder zum Zeigen?

Viele Grüße,
Christian
 
Ich habe dummerweise den 810er auch nicht fotografiert. Die erste Variante soll noch dieses Jahr ausgeliefert werden, ebenso die 86. Vermutlich in Leipzig wird auch ein neuer Katalog herauskommen, wenn ich es richtig verstanden habe.

Helge
 
Warum sind eigentlich auf der Homepage Roco keine TT-Lokomotiven mehr aufgeführt? Man sieht nur welche in den Startsets.
 
Oh,.... da hat sich definitiv was geändert. Als ich in den letzten Tagen und heute schaute ging das nicht. Da wurden im Filter unter Kategorie keine Loks angeboten. Nun sehe ich es auch wieder...
 
ich denke es gehört hier vielleicht nicht her. :gruebel: Hat Roco etwas an den zu langsam fahrenden Kühn Modellen geändert? Gibt es da eventuell einen anderen Motor, ich habe das in meiner 7jährigen Pause :sleep: aus den Augen verloren.

Dankeschön. :knuddel:
 
Meine Erfahrung ist, dass seit der Einführung der Next18 Platinen wohl auch andere Motoren verbaut wurden, die die Modelle schneller machten.
 
Ich meine mich zu erinnern 🤔, dass es mit Beschwerden zur 103 und 185 von Torsten Kühn damals in späteren Serien schneller drehende Motoren gab, weil die Loks deutlich zu langsam waren...
Dürfte aber auch schon locker 15 Jahre her sein.
Ob das mit Einführung der next18 Schnittstelle einher ging, kann ich in meinem Alter beim besten Willen nicht mehr sagen
 

Eben auf der Website bei Roco gefunden als ich nochmal dem Link zum Arbeitsstand der 86er gefolgt bin.
Sieht echt genial aus diese Neuheit 2025 - nur leider nicht unsere Spur.
Mal sehen, ob es diese "Brotbüchse" auch in 1:120 ins Sortiment von Roco schafft.
Wäre ein absoluter Lückenschluss und perfekte Ergänzung zur 86 und den Rekos.
 
...seit der Einführung der Next18 Platinen wohl auch andere Motoren verbaut...
Jedenfalls meine 371 002-7 mit Next18-Platine braucht weiterhin die gewisse "Warmlaufzeit".
Nur bei der der Kuehn-103 war dieser Effekt nicht (mehr) vorhanden.
 

Eben auf der Website bei Roco gefunden als ich nochmal dem Link zum Arbeitsstand der 86er gefolgt bin.
Sieht echt genial aus diese Neuheit 2025 - nur leider nicht unsere Spur.
Mal sehen, ob es diese "Brotbüchse" auch in 1:120 ins Sortiment von Roco schafft.
Wäre ein absoluter Lückenschluss und perfekte Ergänzung zur 86 und den Rekos.
Schön wäre es und definitiv auch die logische Ergänzung des Roco-Programms passend zu 86 oder V100 bzw. du den Genickschusswagen. Ich denke aber, dass das wohl auf die nächsten Jahre hin ein Traum von uns TT-Bahnern bleiben wird. Es sei denn, Torsten Kühn hatte dazu bereits was in der Schublade.
 
Zurück
Oben