mirko-kuehn
Foriker
Jetzt bitte noch ein Bild mit der perfekten Anlage davor 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.

Das ist ganz großes Kino, was du da erbaut hast und die Hintergründe deiner Freundin passen prima zum Thema.
Aber leider hat das Fahrgestell aus Stahl auch die Holzmaserung.aber die Porosität für die Darstellung von Holz- bzw. Bretterstrukturen unter Umständen von Vorteil ist

Hallo,
Aber leider hat das Fahrgestell aus Stahl auch die Holzmaserung.
Gruß Klötze
Weitermachen!Auf dem Magdeburger Januar-Stammtisch habe ich nebenbei gelernt, daß der 3D-Druck mit glatten Oberflächen so einige Probleme bringen kann, aber die Porosität für die Darstellung von Holz- bzw. Bretterstrukturen unter Umständen von Vorteil ist.

Mein Hochachtung für diese feine Bastelleistung. Leider habe ich es nicht zu eurer Ausstellung geschafft, hätte mir eure Anlage gerne angesehen Hm... ich hab zwar schon einige dieser Fahrwerke zerlegt und auch wieder zusammengebaut, aber die laufen bisher alle ganz normal.@ Toni Die U läuft leider immer noch nicht. Es klemmt werkseitig im Getriebe. Setzt man die Radsätze genau andersherum ein, läuft das Getriebe leichtgängig hat aber keinen Kontakt mehr zur Motorschnecke.![]()
und der Motor liegt jetzt doch und ist nicht mehr stehend verbaut.