• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modell Hobby Spiel 2017

Vermisst habe ich einen Stand von BUSCH und EpokeModeller. Bei EpokeModeller wollte meinen Wunsch der Olsenbande für Spur G äußern. Das wäre im Garten der Hingucker!

Busch ist nur alle 2 Jahre in Leipzig - immer im Wechsel mit einer anderen Modellbaumesse.

EpokeModeller hat seine Produktion aus nicht näher bekannten Gründen eingestellt. Reste werden über CMT Hobby aus Vanløse (DK) vertrieben. (Quelle: danskmodel.dk)
 
Ui, EpokeModeller gibt es nicht mehr? Das ist ja schade. Hatte es schon bedauert, dass die Klütz-Gebäude nicht mehr zu kaufen sind. Aber Busch war doch da, mitten drin in Halle 3. Oder habe ich das geträumt..?


Ich glaube schon, dass der VT98 ein Massenmodell werden könnte, wenn nicht so teuer.
Darüber kann man geteilter Meinung sein. Ich finde erstens die Kres-Modelle nicht überteuert. Und zweitens glaube ich nicht an einen Massenverkauf solcher Produkte wie den DB-Schienenbus. So wichtig und interessant dieses Modell für den Modell-Bundesbahner ist, eine goldene Nase wird man sich bei Kres damit sicherlich nicht verdienen.
Genauso sehe ich das mit den von dir gern geforderten DB-Umbauwagen. Hast ja recht, die sind für Bundesbahn-Anlagen eigentlich ein Brot-und Buttermodell. Aber wie geschnitten Brot würden die bestimmt nicht weg gehen. Die Bundesbahner sind unter den TT-Bahnern offensichtlich zu schwach vertreten.
 

Ich habe den G-Wagen "Nordhausen" noch nicht mal im "Güterwagenarchiv 1 und 2" gefunden, zumindest nicht als solchen bezeichnet. Ich fand im Band 2 auf Seite 141 ein Foto nebst Zeichnung und Beschreibung, aber als Ms 06, Hks-t 06 oder Hkms 2220 bezeichnet. Erstes Baujahr 1950. Das Modelbild könnte mit dem Vorbildfoto so in etwa übereinstimmen. Es fehlen noch die Lüftungsschlitze im linken Endfeld. Erfreulich die öffnungsfähigen Türen, die am G 10 noch fehlen bzw. leider nicht realisiert wurden.
 
Hallo,


von mir nun auch einige Bilder, viel sind`s nicht geworden, wie üblich viel Strassenfahrzeuge,
beim ADK 125 von Jano leider mittlerweile viel Wartezeit, Jano wird`s freuen:fasziniert:,
schöne Farbvarianten von Gabor, und
von Modellbau Kreativ der T157, schön filigran und viel beweglich, dafür im Hochpreissektor angesiedelt (85,-, ohne Schaufel 75,-), das muß dann jeder für sich entscheiden,

Gruß Ralf
 

Anhänge

  • Messe 001.jpg
    Messe 001.jpg
    225,5 KB · Aufrufe: 532
  • Messe 002.jpg
    Messe 002.jpg
    233 KB · Aufrufe: 522
  • Messe 003.jpg
    Messe 003.jpg
    233,7 KB · Aufrufe: 499
  • Messe 004.jpg
    Messe 004.jpg
    210 KB · Aufrufe: 487
  • Messe 005.jpg
    Messe 005.jpg
    208,7 KB · Aufrufe: 466
und der zweite Schwung ...
 

Anhänge

  • Messe 006.jpg
    Messe 006.jpg
    234,5 KB · Aufrufe: 501
  • Messe 007.jpg
    Messe 007.jpg
    231 KB · Aufrufe: 545
  • Messe 008.jpg
    Messe 008.jpg
    230,1 KB · Aufrufe: 557
  • Messe 009.jpg
    Messe 009.jpg
    235,4 KB · Aufrufe: 633
TTfiligran

Hier Bilder von Exoten in TT von TTfiligran, die E 42.2 in 2 Varianten:
- Ursprungsfarbgebung als EP 215
- spätere Farbgebung als E 42 19

Die grüne Lok ist fast komplett montiert. Es ist ein Anschauungsmodell, liegt ziemlich schwer in der Hand und zieht nach Angaben des Herstellers vorbildgerecht lange Züge problemlos weg. Die graue Lok hier diente und dient noch als "Erprobungsträger" und ist auch noch nicht vollständig lackiert und beschriftet.

Ich finde die Lok sehr gelungen!
 

Anhänge

  • IMG_5534.jpg
    IMG_5534.jpg
    199,7 KB · Aufrufe: 709
  • IMG_5535.jpg
    IMG_5535.jpg
    189,8 KB · Aufrufe: 676
  • IMG_5536.jpg
    IMG_5536.jpg
    247 KB · Aufrufe: 698
  • IMG_5537.jpg
    IMG_5537.jpg
    202,7 KB · Aufrufe: 699
  • IMG_5539.jpg
    IMG_5539.jpg
    219,8 KB · Aufrufe: 651
Hallo,

auch von mir ein paar Bilder für alle die, die nicht dabei sein konnten.

Heute war es nach meinem Empfinden normal gefüllt. Man konnte aber recht bequem alle Stände erreichen und es gab kaum längere Wartezeiten.
Fundamentale Neuigkeiten waren nicht zu sehen. Ich habe auch dieses Jahr keine Modellbahnfahrzeuge erworben, sondern meine Investtionen in den Bereichen Werkzeug und Kleinteile getätigt.

Bild 1 - Kuswa
Bild 2 - ?
Bild 3 - Dr. Kuntze
Bild 4 & 5 - Beckmann
 

Anhänge

  • IMG_1285.jpg
    IMG_1285.jpg
    297 KB · Aufrufe: 888
  • IMG_1287.jpg
    IMG_1287.jpg
    304,3 KB · Aufrufe: 934
  • IMG_1289.jpg
    IMG_1289.jpg
    287,6 KB · Aufrufe: 882
  • IMG_1290.jpg
    IMG_1290.jpg
    289,1 KB · Aufrufe: 910
  • IMG_1291.jpg
    IMG_1291.jpg
    284,9 KB · Aufrufe: 842
Noch ein paar Bilder von Heute

Weiter geht es...

Hier Bilder vom Tillig Stand. Ich hatte gehofft das man eventuell was zum Arbeitsstand der E 94 sieht.

Auf das Thema Reko 3achser von Roco angesprochen, hat man eher emotionslos reagiert. Eine Überarbeitung / Neuausgabe ist bei Tillig nicht geplant. Hätte man ja dann auch angekündigt..
 

Anhänge

  • IMG_1303.jpg
    IMG_1303.jpg
    294,4 KB · Aufrufe: 952
  • IMG_1304.jpg
    IMG_1304.jpg
    298,3 KB · Aufrufe: 952
  • IMG_1305.jpg
    IMG_1305.jpg
    314,8 KB · Aufrufe: 927
  • IMG_1306.jpg
    IMG_1306.jpg
    294,3 KB · Aufrufe: 959

Anhänge

  • 20171001_094624.jpg
    20171001_094624.jpg
    330,7 KB · Aufrufe: 1.027
Hallo nochmal,

es gab keine zivilen und militärischen Nordhausen bei der DR. Es gab nur eine zivile und militärische Nutzung dieser Wagen. Ofen und liegen raus, dann wurde er zivil genutzt, Ofen und liegen rein, dann militärisch. Äußerlich hat sich der Wagen nicht verändert. Also Tür zu und man kann mit dem Wagen machen, was man will. Gleiches gilt für die Oppeln der DR und für die ganzen Küchenwagen und Hbs von Tillig und Hädl. Die liefen alle in ganz normalen Güterzügen mit. Für die Wagen gab es nur spezielle Beladungsvorschriften. So durften z. B. keine größeren inneren Verschmutzungen sein und tote Tiere durften nicht transportiert werden. Ich habe mal ein Bild von Stefan Carstens aus dem Internet gefischt, da läuft hinter einer 120 ein Nordhausen und dann ein langer Oppeln und dahinter ein Getreidewagen oder sowas Ähnliches. Also ein ganz normaler Güterzug. Man sieht schön die Rauchabzüge auf dem Dach der Wagen.

Viele Grüße

Birger
 
meine Leipzig-Fotos (1)

hallo zusammen,

auch von mir noch ein paar Schnappschüsse. Einiges noch nicht gezeigtes, einiges aus einem anderen Blickwinkel.

robbel69
 

Anhänge

  • P1300231.jpg
    P1300231.jpg
    302 KB · Aufrufe: 415
  • P1300233.JPG
    P1300233.JPG
    171,1 KB · Aufrufe: 427
  • P1300232.jpg
    P1300232.jpg
    300,8 KB · Aufrufe: 378
  • P1300229.jpg
    P1300229.jpg
    277 KB · Aufrufe: 485
  • P1300230.jpg
    P1300230.jpg
    287,1 KB · Aufrufe: 405
meine Leipzig-Fotos (2)

... und weiter gehts
 

Anhänge

  • P1300227.jpg
    P1300227.jpg
    295,5 KB · Aufrufe: 497
  • P1300228.jpg
    P1300228.jpg
    297,2 KB · Aufrufe: 461
  • P1300128.jpg
    P1300128.jpg
    301,2 KB · Aufrufe: 498
  • P1300186.jpg
    P1300186.jpg
    281,5 KB · Aufrufe: 592
  • P1300127.jpg
    P1300127.jpg
    298,1 KB · Aufrufe: 526
meine Leipzig-Fotos (3)

... und weiter geht's

Herrmann und Partner in Regelspur, soll in kürze erscheinen
 

Anhänge

  • P1300142.jpg
    P1300142.jpg
    293,3 KB · Aufrufe: 542
  • P1300143.jpg
    P1300143.jpg
    294,2 KB · Aufrufe: 478
  • P1300144.jpg
    P1300144.jpg
    299,5 KB · Aufrufe: 519
  • P1300145.jpg
    P1300145.jpg
    291,7 KB · Aufrufe: 542
  • P1300146.jpg
    P1300146.jpg
    299,4 KB · Aufrufe: 474
meine Leipzig-Fotos (4)

... und weiter geht's (alles von MOEBO in TT)
 

Anhänge

  • P1300208.jpg
    P1300208.jpg
    286,3 KB · Aufrufe: 504
  • P1300209.jpg
    P1300209.jpg
    288,7 KB · Aufrufe: 478
  • P1300210.jpg
    P1300210.jpg
    288,1 KB · Aufrufe: 506
  • P1300214.jpg
    P1300214.jpg
    297,5 KB · Aufrufe: 558
  • P1300215.jpg
    P1300215.jpg
    296,7 KB · Aufrufe: 489
meine Leipzig-Fotos (5)

... und weiter geht's

TT filigran: 100 St. werden gebaut, 80 sind verkauft, Preis um die 750€
 

Anhänge

  • P1300177.jpg
    P1300177.jpg
    308,2 KB · Aufrufe: 510
  • P1300176.jpg
    P1300176.jpg
    311,2 KB · Aufrufe: 428
  • P1300175.jpg
    P1300175.jpg
    299 KB · Aufrufe: 423
  • P1300181.jpg
    P1300181.jpg
    306,8 KB · Aufrufe: 396
  • P1300179.jpg
    P1300179.jpg
    303,3 KB · Aufrufe: 375
Zurück
Oben