Hallo nochmal,
es gab keine zivilen und militärischen Nordhausen bei der DR. Es gab nur eine zivile und militärische Nutzung dieser Wagen. Ofen und liegen raus, dann wurde er zivil genutzt, Ofen und liegen rein, dann militärisch. Äußerlich hat sich der Wagen nicht verändert. Also Tür zu und man kann mit dem Wagen machen, was man will. Gleiches gilt für die Oppeln der DR und für die ganzen Küchenwagen und Hbs von Tillig und Hädl. Die liefen alle in ganz normalen Güterzügen mit. Für die Wagen gab es nur spezielle Beladungsvorschriften. So durften z. B. keine größeren inneren Verschmutzungen sein und tote Tiere durften nicht transportiert werden. Ich habe mal ein Bild von Stefan Carstens aus dem Internet gefischt, da läuft hinter einer 120 ein Nordhausen und dann ein langer Oppeln und dahinter ein Getreidewagen oder sowas Ähnliches. Also ein ganz normaler Güterzug. Man sieht schön die Rauchabzüge auf dem Dach der Wagen.
Viele Grüße
Birger