• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellankündigung Marktabfrage: modernisierte Liegewagen (ex. DB) von L.S.M // Elriwa

Ich denke ich habe auch ein paar PKP oder Arriva Wagen hier, muss ich näxte Woche mal die Kisten durchwühlen. Die Wagen habe ich noch nicht dokumentiert, ich glaube aber ich habe die für meinen PKP Berlin Moskau, oder wars Berlin Warschau Express geholt. --> Ich muss dringend meine Datenbank auf Vordermann bringen! :baseball:
 
Hallo.

In vielen Nachtzügen sind doch viel Einzelwagen. z.B. EN Jan Kiepura jeweils ein WL der RZD, der BC, der CD und der PKP. Ebenso bei der CNL. Habt ihr alle Platz fur zehn Wagenzüge aufwärts? Wenn die Liegewagen gut ankommen wäre sicher auch ein passender Schlafwagen möglich. Vom WLABmz 173 könnte ich auch einige gebrauchen.

Gruß Ralf.
 
Der Platz muss ja nicht zwangsläufig auf der eigenen Anlage vorhanden sein. Manch einer hat auch eine ausreichend große Vereinsanlage "zur Verfügung", fährt auf Modultreffen - oder läßt die langen Züge auf der temporären Teppichbahn fahren. Möglichkeiten gibt es da viele - wenn der Zug nicht gar "nur" in der Vitrine stehen soll.
An den früher mal von LS Modell angekündigten Doppelstockschlafwagen für den CNL hätte ich auch Interesse... Aber jetzt erst einmal dieses Projekt erfolgreich abschließen und dann sehen wir weiter.
 
Sie dürfen natürlich auch gern den RJ bringen, dafür würde ich mal Epoche Epoche sein lassen.❤️
 
Zurück
Oben