• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Luninwimpel und 800 J. Messe L.E.

PaL

Foriker
Beiträge
6.555
Reaktionen
4.296 53
Ort
nördlich von Leipzig
"In persönlicher Pflege" - welche Nachwende-TT-Loks hatten den Luninwimpel?

Welche Tillig-, Gützold-, Beckmann-, Rocoloks hatten denn im Original den Luninwimpel?
Wenn es bei meinen Loks paßt würde ich mir gern bei Beckert Luninwimpel bestellen.
 
Ich weiß, es wurden noch irgendwo anders Luninwimpelloks genannt. Wo bzw. welche waren das nur gleich?

Damit will ich gleich die nächste Frage verbinden - welche Dampfer hatten denn das "800 Jahre Messe Leipzig"-Symbol auf der Lok bzw. den Windleitblechen?

Bei der 01 505 weiß ich es.
 
Weitere loks mit irgentwelchen Logos und so waren
01-1516 , 01-502 , 510 , 512 (FDJ), V180-201 , 118-008 , 118-108 .

Sollte ich noch welche finden , dann kommen die Nummern hier rein , also immermal nachschauen .
 
Zurück
Oben