• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Frage zur Baureíhe 111 (DR V100.4)

E11

*Ehrenmitglied*
Beiträge
314
Reaktionen
1
Ort
Schönebeck (Elbe)
Ich möchte mir aus einem 110er Gehäuse und 112er Rahmen eine 111 basteln. Frage: Wie war die Farbe des Deckblech des Umlaufes an den Vorbauten. Die Bilder auf v100-online.de geben keine eindeutigen Aussagen her. Leider sind dort die Bilder von den fabrikneuen Loks aus bekannten Gründen in schwarz/weiss. Weiß jemand genaueres? Da der Rahmen grau ist, nehme ich an das dass Deckblech auch grau ist. Oder ist das Deckblech schwarz?

Es geht mir hier um die 111 001 bis 111 037.
 
Hallo!
Ich bin die 111 selbst noch gefahren und würde dir einen Mix aus Schwarz und Grau vorschlagen.

Gruß Erni
 
Das würde mir am liebsten passen, Deckblech Schwarz und Rahmen grau, sieht so auch gefälliger aus.
 
Ich will doch den Auslieferungszustand darstellen. Ich weiß ja, wie dreckig die Pferde im späteren Zustand aussahen... Wie war das Deckblech im Neuzustand?
 
Bei der 111 025 war das Blech (nach RAW-Aufenthalt mit neuem Anstrich) grau wie der Rahmen auch. Bei unserer 111 022 war das Riffelblech, bedingt durch Witterungseinflüsse, Öl-und Dreckrückstände teils leicht rostig-schwarz und an Stellen, die man oft betrat (Seite zum Motoröl peilen und zum Überprüfen des Kühlwasserstandes bzw. die Stirnseiten - der Rangierer wegen) metallisch blank getreten.
 
Zurück
Oben