• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Eine maßstäbliche 18 201 entsteht

Wer möchte eine 18 201 und/oder hat interesse an einer 18 314

  • Ich möchte die BR 18 201 als Bausatz

    Stimmen: 208 80,9%
  • Ich hab interesse an der BR 18 314 als Bausatz

    Stimmen: 91 35,4%

  • Umfrageteilnehmer
    257
Ebenso ist es sehr Unwahrscheinlich, das ein Grosserienhersteller sich des Projektes annimmt...

Das sehe ich nicht so: Tillig hatte vor Jahren die Lok schon mal angekündigt. Dann hieß es VT18 statt BR18. Den VT18 hat aber bekanntlich KRES gemacht :fasziniert: , also könnte jetzt Tillig wieder 18 201 statt VT18 sagen... :traudich: Und dann gibt es ja noch ROCO, die eine super 18 201 in H0 haben! Ich spekuliere mal, dass die 18 201 in den nächsten 2-3 Jahren in Großserie kommt...:braue:
 
@R.S.
Deinen letzten Satz hab ich bis vor kurzem auch in Punkto Doppelstockgliederzug immer wieder gehört.
Niemand kann TM dazu zwingen sich um die 18 zu kümmern was damit gleichbedeutend ist seine Entscheidung zu akzeptieren.
 
Hab ich auch nicht so gemeint. Nur was jetzt kommt befriedigt in keinster Weise.
TM konnte sich doch ausmalen, was die Umfrage ergibt, wenn man seine 18 zu Gesicht bekommt(Was keinesfalls ein Vorwurf ist). Und zu der Lok kann ich nur sagen, so muss eine Lok aussehen.
 
Hallo,

hat Jemand einen besonderen Draht zur Fa. Kittler ?

Vor 2 Wochen habe ich dort mal angefragt:

"Letzlich haben Sie Teile des TT-Modells 18-201 vorgestellt,
da Sie dieses Projekt von T..... M.... übernommen haben und
dieser ursprünglich einen Bausatz anbieten wollte, nun meine Frage:
wird es davon einen Bausatz von Ihnen geben ?
Oder wenigstens einen Teilesatz (für erfahrene Modellbauer) ? "

Aber leider bisher keine Antwort bekommen.
 
also so wie ich Herrn Kittler kenne, und er seine Meinung immer wieder vertritt, wird es keinen BS geben, da ein BS fast genauso aufwendig wie ein FM ist....und verdienen kann ein Hersteller nur mit einem FM.....die Preise für solch einen BS würden die wenigsten bezahlen.....
 
Den Satz verstehe ich allerdings nicht wirklich. Wenn ich die Stunden die ich an einem Modell sitze mit meinem Stundenlohn (auf Arbeit) berechnen würde, würde kaum einer ein Modell kaufen. Da kommt das mehrfache eines Bausatzpreises raus. Irgendwo hat die Kalkulation do nen Haken?
 
Ich denke eher so, daß der kalkulierte Preis für den Bausatz, der eventuell über Herrn Kittler bezogen werden könnte, nicht so stark von den Preisen entfernt ist, die MMC für seine bisherige Eigenentwicklung in TT aufruft, und sich somit der Absatz des Bausatzes eher reduziert oder für den Fertiger von Fertigmodellen eine zu niedrige Gewinnspanne übriglässt.

gruss Andreas
 
...MMC- oder Kittlerfertigmodellpreise liegen nicht in meiner erreichbarkeit.
Wer sagt das es bei TM günstiger wäre wenn er in Eigenregie weiterarbeiten würde?
Weiterhin ist ein Gedanke eines "Teilesatzes" recht fragwürdig weil Du dann immernoch die Radsätze brauchst. Oder willste die der Tilligschen 01 drunterschrauben?

@alle Preis- und Fertigmodellkritiker
Die Mühle wird es definitiv nicht zum Aldipreis geben.
Insofern bringen mich ziemlich alle Spargedanken, sei es nun ein kompletter Bausatz oder Teile davon um den Rest in Eigenregie zusammensammeln zu wollen, zum kommentarlosen Schmunzeln.
By the way:
Ich werde auch zu denen gehören die sich diese Maschine nicht leisten können. Sterben werd ich deswegen aber nicht.
 
Hallo,
ich möchte mal wissen,wer was von Aldipreis geschrieben hat...Räder gibts bei Preumode..und bei den Aussagen:
Zu der Anzahl die :ichauch: 18 201 wollen: Ich mache erst mal die "1." 18 201, sozusagen als Baumuster. Dann werden sicher noch ein paar Dinge geändert und angepaßt werden bevor man den Bausatz unter die Leute bringen kann. Wenn alles paßt und für ok befunden ist, gebe ich bekannt wo Ihr den Bausatz bestellen könnt. Es soll jeder der ihn möchte auch bekommen! Wir leisten nur im eigenen Interesse die Vorarbeit da wir diese Lok eben haben wollen!

Grüße, TM

PS Ich hoffe es fragt niemand nach einem Fertigmodell... :ballwerf:
kommt bei mir kein"kommentarloses Schmunzeln"auf..

Grüße,Matthias.
 
Die Räder von Preumode gibts aber noch nicht so sehr lange. Das war wohl das Hauptproblem bei dem Modell, passende und filigrane 2300-mm-Räder :)120) zu bekommen. Und das Projekt 18 201 ist schon wesentlich älter.

Nun ist aber auch in der übrigen Modellbahnwelt die Zeit fortgeschritten und es hat manch anderer Hersteller die Bühne betreten. Ich als Privatmann würde jedenfalls in dieser Zeit keine 200 + x Bausätze für jeweils einen mittleren dreistelligen Betrag zu Hause bunkern, wenn womöglich demnächst ein Fertigmodell eines Profiherstellers erscheint.
 
@Toschinski:
Das hat niemand geschrieben, war aber aus den Formulierungen in den Postings deutlich herauszulesen.
Genau das ist es was mich im alltäglichen Leben am meisten nervt.
"Das und das hab ich da beziehungsweise dort billiger gesehen..."
Warum sonst wurde so intensiv an der Entscheidung TM's gerüttelt?
Die Angst vor einem teureren Modell, weil ein fertiges Fahrzeug von einem Gewerbetreibenden kommen wird, scheint immens zu sein. Rechne Dir mal durch was die Radsätze aus Ahrensfelde für die komplette Lok, gegebenenfalls mit 2 Tendern, kosten:
Über den Daumen geschielt gerundet 160 Mücken und dazu kommen die Hüte, eine irrsinnige Anzahl von Kleinteilen und das Antreibende Innenleben.

[Ironie]
Früher konnte man sich noch ruhigen Gewissens vom :) über den Tisch ziehen lassen.
Heute verbringt man Stunden oder gar Tage mit der Suche im Netz nach Billigerem um einen Euro zu sparen und freut sich darüber ohne einen Gedanken an die Zeit zu verschwenden die man zum Beispiel mit seiner Familie hätte verbringen können.
[/Ironie]
 
Wäre es möglich die Umfrage aus diesem Thread endlich zu entfernen?? Denn auch diese unterstützt den Wunsch des Bausatzes von TM zu haben. (Vorspiegelung falscher Tatsachen).

Gruß
TT-Gerd
 
Warum ist es hier im Board immer ein so großes Problem die Meinungen und Entscheidungen anderer Erwachsener Leute zu akzeptieren? :ballwerf:
Fangt ihr bei einer Entscheidung eures Arbeitgebers auch jedes mal das Diskutieren an ob das richtig oder falsch ist,wenn ja wo muss ich mich bewerben?
Oder haben die meisten das Glück arbeitslos zu sein und kommen somit gut um sloche Diskussionen rum. (was auch die ständigen Preisdiskusionen erklären würde!):biene::bruell:
 
Wir werden diesen Thread
- nicht löschen,
- nicht umbenennen und,
- keine Umfrage entfernen. Sie ist geschlossen.
Warum auch? Wenn man die 9/10-tel Laberei nicht hätte, würde es ein übersichtlicher Thread sein.
Den Rest zeigt die Zukunft. Eventuell kann er irgendwann moderiert werden.

So, und jetzt kann über das Großserienmodell spekuliert werden. Wurde ja eingestreut.
Bleibt doch ruhig, die 18 201 kommt doch bald in Großserie...:grinwech: :streichel
Ich dagegen bin immer wieder der Meinung, daß es besser ist, eine Outung den potentiell Betroffenen
zu überlassen. Das beziehe ich auch auf Wissen aus Gesprächen oder Telefonaten.
Die nächsten 500 Posts....
 
Zurück
Oben