• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

E44/244 DR von Tillig Art. 04421

Nochmal wegen den Kupplungen, Der Peter Horn hat da einen Umrüstsatz für die E 44 in seinem Programm. Macht zwar keine Kurzkupplung draus, aber der Kuppelabstand verringert sich trotzdem etwas und man kann die Normschachtkupplungen verwenden. Bei meinen Loks funzt bisher alles mit der Originalbefestigung, aber, wer Probleme damit hat, sollte sich das mal anschauen!

Grüße!
 
ich hänge mich mal mit einem blöden (eigenverursachten) Problem hier dran.
In meiner 244 hat der Zimo nicht mehr gewollt. Ausgebaut, geprüft - defekt.
Ok, einen neuen hab ich nicht, und wenn ja wüsste ich nicht mehr wie rum der gehört.
Ich hab mal 2 Fotos mit dem Analogstecker gemacht. Dem ist der Sitz vollkommen egal.
Wie rum muss denn bitte der Decoder rein?

danke

Bild 1
P1060320.JPG

Bild 2
P1060321.JPG
 
Du könntest den Decoder Masse Pin ausklingeln, oder den Decoder einfach einstecken. Es passiert nix, nur die Lok wird mit falsch eingesteckten Decoder nicht fahren.
 
In der NEM 662 - Elektrische Schnittstellen steht doch alles drin.
Google: nem 662 eingeben und man wird fündig!
Da steht dann was von Pin 1 -Stromabnahme links Pin 9 Stromabnahme rechts usw.
Auf der Platine sollte dann wenigstens Pin 1 mit einer 1 gekennzeichnet sein. In den NEM 662 steht, wo auf dem Decoder Pin 1 ist, dann entsprechend einstecken. Wenn verkehrt herum, dann passiert erstmal nichts. Da kommt bei LENZ Error 2 beim Auslesen auf dem Programmiergleis. Einfach umdrehen - dann geht's. Da passiert auch nichts, immer auf dem Programmiergleis testen - dann klappt es auch.
 
Ob das die richtige Antwort ist für jemanden, der Dir helfen wollte?

Grüße Wolfgang
Meine Antwort war in keinster Weise abwertend gemeint.
Schön geschrieben, sollte - richtet sich hier gegen den Platinenhersteller.
Beim Rest hätte ich das -nun- weglassen können. Sorry TMTT wenn es doof rüber kam.
 
:bia: komm wir üben mal schon.
Dann bis 6.
 
Zurück
Oben