Aktuelle Antwort von Zimo auf meine Anfrage:
"Die letzte MS-Softwareversion, wo die MS-Decoder noch laufend seinen aktuellen Zustand (aktuelle Fahrstufe, aktuelle Fahrtrichtung, MAN-Bitzustand und aktueller Zustand aller DCC Funktionen) über die SUSI mitgeteilt hat, ist die MS SW 4.79 ... in allen späteren MS-Softwareversion (aktuell wäre derzeit 4.205) ist die Aussendung des aktuellen Zustandes über die SUSI per Code deaktiviert. Siehe dazu auch die Releasenotes der MS-Decodersoftwareversionen auf unserer Webseite.
Daher erst mit einer der kommenden MS-Softwareversionen wird diese SUSI Aussendung dann wieder aktiviert (bzw. wenn das Roco Z21 Problem, dass der Grund für die Auskommentierung im Code damals war, behoben ist).
Die anderen Funktionen der zwei "Multifunktionspins" (z.B. diese als schaltbare Logikpegel-Ausgänge zu nutzen), wo normalerweise das SUSI-Signal anliegt, sind aber schon mit dem MS580N18 möglich.
Ich nehme (!) an die PIKO BR 38 TT hat da einen eigenen IC auf der Next18-Lokplatine der das Feuerbuchsenflackern macht (weil dies die PIKO Decoder nicht können) und diese IC ist aber über nur über die SUSI-Pins mit dem aufgesteckten Next18-Decoder verbunden. Oder es ist eine LED-Leiste die halt über den IC angesteuert wird, weil so genau kenne ich das Innere von dem Modell nicht.
Für Sie heißt dass, einfach warten bis eine neue MS-Softwareversion erscheint, wo die SUSI wieder aktiviert ist."
PK