• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Block auf eingleisiger Strecke

Per

Foriker
Beiträge
18.422
Reaktionen
3.681 59
Ort
Frankfurt
Wie werden die Signale am Ende eines Streckenblockes aufgestellt? a) Genau auf Höhe des Blockendes, b) etwas davor oder c) dahinter?

Also stehen sich die beiden Signale genau gegenüber (a) oder sind sie leicht versetzt (b, c)?

Hoffentlich habe ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt, ne Zeichnung wäre jetzt gar nicht so einfach :(.
 
Antwort d. ;)

so wie Du die Möglichkeiten beschreibst, handelt es sich wohl um eine Blockstelle an eingleisiger Strecke, die in beiden Fahrtrichtungen wirken soll. Falls ja, dann ist es egal, wie die Signale angeordnet sind. Der Blockwärter kann nur die Weiterfahrt zulassen (oder eben nicht). Das Fahren von beiden Richtungen auf die Blockstelle zu verhindert die Erlaubnis und der damit verbundene Erlaubniswechsel. Damit hat der Blockwärter aber nix zu tun, so dass die Signale nicht "Rücken" an "Rücken" stehen müssen sondern sich auch "ansehen" können.

Gruß ebahner
 
Zurück
Oben