• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Beheimatung 75.5 und 38.2

Laut EK "Die DR 1968" wurde 38 225 am 18.1. 1968 als Lok des Bw Nossen ausgemustert.
EK "Die DR 1969" gibt für 75 524 bei der Ausmusterung am 14.8. 1969 das Bw Glauchau an.

MfG
 
Mir der Historie der 38 225 kann ich dienen:

Sachs 689 >>> SäStE >>> 11.12.1916 >>> Abnahme Hartmann 3916
Sachs 689 >>> SäStE >>> 31.12.1918 >>> Umzeichnung in Sachs 3689
Sachs 3689 >>> SäStE >>> Adorf - 31.12.1924 >>> Umzeichnung in 38 225
38 225 >>> DRG >>> Adorf ab 01.01.1926
38 225 >>> DRG >>> Leipzig Bay.Bf ab 07.02.1932
38 225 >>> DRG >>> Nossen ab 11.10.1934
38 225 >>> DRG >>> Nossen 16.04.1945: abgestellt in Starbach
38 225 >>> DR >>> wieder Nossen ab 25.07.1945
38 225 >>> DR >>> Riesa ab 07.01.1950
38 225 >>> DR >>> Döbeln ab 08.02.1950
38 225 >>> DR >>> Bautzen ab 07.12.1950
38 225 >>> DR >>> Dresden-Alt ab 18.12.1960
38 225 >>> DR >>> Nossen ab 12.01.1961
38 225 >>> DR >>> Nossen 16.11.1967: Z-Stellung
38 225 >>> DR >>> Nossen 18.04.1968: ausgemustert

75 524 war am 01.07.1950 beim BW Aue... Weitere Angaben liegen mir nicht vor.

FD851
 
Ein paar Tage 75 524 ...

Guten Abend,

ein paarmal kommt mir die 75 524 noch unter, jeweils am 1. Juli
1950 ... Aue
1955 ... Adorf
1960 ... Adorf
1965 ... Glauchau
Daten stammen aus den entsprechenden Büchern des Verlages Neddermeyer.

Beste Grüße

Klaus
 
Zurück
Oben