Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
Die Crew des TT-Boardes
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Laut EK "Die DR 1968" wurde 38 225 am 18.1. 1968 als Lok des Bw Nossen ausgemustert.
EK "Die DR 1969" gibt für 75 524 bei der Ausmusterung am 14.8. 1969 das Bw Glauchau an.
Danke, dann haben wir ja die 38 schon beheimatet. Für das auf der EK Seite noch nicht angekündigte Buch zur 75.5 gibt es sogar schon eine ISBN Nummer, aber wir sind sicher schneller... ;-)
ein paarmal kommt mir die 75 524 noch unter, jeweils am 1. Juli
1950 ... Aue
1955 ... Adorf
1960 ... Adorf
1965 ... Glauchau
Daten stammen aus den entsprechenden Büchern des Verlages Neddermeyer.
ich habe zwei Bilder von der gesuchten 75er, einmal im Gleisdreieck von Wüstenbrand (1963) und eines mit nem GmP in Zwönitz (1966) gefunden im Buch "Eisenbahnreise ins Erzgebirge".
Gehe auch davon aus, das sie in Glauchau stationiert war.
Weis bloß nicht ob ich diese Bilder einstellen darf?
Die Bilderbücher von Günter Meyer habe ich alle durchforstet, um auf die formmäßig zu den Beckmannmodellen passenden Alternativnummern zu kommen. Dank an alle für die Unterstützung!
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.