Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
 - ganz im Gegensatz zum Original, wo gerade im alten Werksgelände des Linoleum-Werkes durch den neuen Käufer viel Abriss betrieben wird - so sind nun u.a. alle Gleise der Anschlussbahn entfernt.
 - ganz im Gegensatz zum Original, wo gerade im alten Werksgelände des Linoleum-Werkes durch den neuen Käufer viel Abriss betrieben wird - so sind nun u.a. alle Gleise der Anschlussbahn entfernt.  schon in den Wahnsinn trieb, weil in unserem Gäste-Zimmer immer nur Moba-Bauzeug für Verwüstung sorgte...ist halt doof, wenn man weder Hobbyraum noch Hobbykeller hat und zudem die meiste Zeit des Jahres nur auf Arbeit ist
 schon in den Wahnsinn trieb, weil in unserem Gäste-Zimmer immer nur Moba-Bauzeug für Verwüstung sorgte...ist halt doof, wenn man weder Hobbyraum noch Hobbykeller hat und zudem die meiste Zeit des Jahres nur auf Arbeit ist  .
.  
	 
	 Bei welchem Treffen kann ich das Modul mal bewundern?
 Bei welchem Treffen kann ich das Modul mal bewundern? Wunderschön, jetzt brauchst Du nur noch den "Nationalparkbahn"-Desiro!
Gefällt mir sehr gut!Bei welchem Treffen kann ich das Modul mal bewundern?

Moin Robert, einfach nur herrlich!
Es wirkt sehr authentisch, so ein Ergebnis entschädigt die vielen investierten Arbeitsstunden.
Sehr schön!
Wie lang ist das Modul?
Daumen hoch! Absolut schön gebaut hast Du diesen Landschaftsausschnitt. Wenn Du das Modul mal draußen bei Tageslicht mit dem entsprechenden Hintergrund fotografierst, kann man es von der Wirklichkeit bestimmt nicht mehr unterscheiden.
 Ich will mir über die nächsten Jahre (oder wohl eher Jahrzehnte) einen recht großen Ausschnitt aus dem Sebnitztal bauen, der vom Bahnhof Goßdorf-Kohlmühle bis zum Haltepunkt Mittelndorf gehen soll. Das alles natürlich als Module, um dann auch auf Treffen gehen zu können. Die größte Zeit des Jahres, wird aber die "Anlage" in Keller eines noch zu bauenden Hauses stehen. Und da ist es schlicht und ergreifend platzsparender, wenn dieser Talausschnitt nicht zu lang wird. Denn mit Bogenmodulen links und rechts mit jeweils Radius 1m komme ich dann in Summe ja bereits auf 1m+0,6m+0,9m+0,6m+1m=4,1m Wandlänge. Selbst für ein noch zu planendes Haus eine (in meinen Augen) beachtliche Wandlänge. Darum die 60cm.
 Ich will mir über die nächsten Jahre (oder wohl eher Jahrzehnte) einen recht großen Ausschnitt aus dem Sebnitztal bauen, der vom Bahnhof Goßdorf-Kohlmühle bis zum Haltepunkt Mittelndorf gehen soll. Das alles natürlich als Module, um dann auch auf Treffen gehen zu können. Die größte Zeit des Jahres, wird aber die "Anlage" in Keller eines noch zu bauenden Hauses stehen. Und da ist es schlicht und ergreifend platzsparender, wenn dieser Talausschnitt nicht zu lang wird. Denn mit Bogenmodulen links und rechts mit jeweils Radius 1m komme ich dann in Summe ja bereits auf 1m+0,6m+0,9m+0,6m+1m=4,1m Wandlänge. Selbst für ein noch zu planendes Haus eine (in meinen Augen) beachtliche Wandlänge. Darum die 60cm. (...) das Modul sieht super aus, auch wenn mir anstatt dem modernen Triebwagen ne Dampflok lieber wäre...

...
@F-Rob_S: Das mit den Stammtischen wäre natürlich eine Idee. ... Allerdings wissen Dikusch, Flitzi und Co. leider nur zu gut, wie es um meine "Treue" zum Stammtisch in DD steht - ich schaffe es fast nie, mir die Zeit für die Stammtische zu nehmen, da entweder der Beruf oder das Privatleben abseits der Moba rufen. ...
Wirklich artgerecht werden Module aber nur in Turnhallen gehalten.



TT-Fahrer;978175 Nichtsdestotrotz wird meine Modulanlage aber weiterhin als Zimmeranlage an der Wand entlang geplant :-P Denn sonst kann ich ja nie zuhause einen fahren lassen [/QUOTE schrieb:Diesen Ansatz verfolge ich auch. Zu den treffenstauglichen Modulen gibt es eben noch solche nur für den Hausgebrauch, um sinnvoll Betrieb machen zu können. Mach' mal weiter so. Das bisher gezeigte, gefällt mir gut (auch wenn das Motiv nicht im Norden angesiedelt ist).
Andere Richtung: warum nicht zwei 45er? Ergibt auch 90Also noch eine 90er Kiste ...
Denn Deine beiden geplanten 60er helfen dabei nicht weiter.
Allerdings - warum diese nicht auch als 90er auslegen? Nur mal so gefragt?

Ergibt aber 1,25m, wenn du in der Mitte bleibst.Denn mit Bogenmodulen links und rechts mit jeweils Radius 1m
1,25m+0,45m+0,9m+0,45m+1,25m=4,3m1m+0,6m+0,9m+0,6m+1m=4,1m Wandlänge.

Ich bin nicht alt, ich seh nur so ausAlter Klugscheißer



