• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

1. Stammtisch Leipzig - 28.08.2004 - Nachlese

Danke

Hallo zusammen. Hat Spass gemacht. Nächstes mal werd ich wohl komplett Bahn fahren, den da gibt es keine Staus, nur Verspätung (Kicher).
Hatte durch das Verpassen meines Zuges die Gelegenheit im Wackeldackel-ICE-Ersatzzug über Nürnberg zu reisen. 233 mit 5 mal erster Klasse IC-Wagen. Feines Reisen, und nur 10 Minuten Verspätung bis Nürnberg.
Danke an die Organisatoren und meinen Schofför (schreibt man das jetzt so ?).
Vieleicht (sicher) sehe ich den einen oder anderen am 4.9. in München zu unserem 1. TT-Stammtisch am Ostbahnhof.
 
RalfN schrieb:
war positiv überrascht das sich streithähne im board sogut miteinander vertragen können, wenn die beiden das vorhergewust hätten wie gut der eine braten kann und andere es verspeist ich glaub sie wären heut ein paar, mir hat es gut gefallen und bin für eine fortsetzung
ralf
Da sprichst Du mir aus dem Herzen Ralf.


@all

Ich hoffe es lernen sich durch solche Treffen mehr Foriker untereinander besser kennen und die Streitigkeiten im Forum gehen wieder auf ein sachliches Maß zurück.

Hab heute noch das große Partyzelt mit abgebaut. Bei Tino und Diana Koch haben wir einen guten Eindruck hinterlassen und die Partystätte ordentlich verlassen - deswegen sein Fazit "gerne wieder".

Leider hab ich Herrn Kehrer noch nicht an den Höhrer bekommen. In einem Gespräch mit Tino Koch brachte er zum Ausdruck, obwohl er mit Skepsis angereist sei hat er sich sehr über die Gespräche und den Meinungsaustausch gefreut. Da alles sachlich geblieben ist kommt er auch gerne wieder.

Und darüber, dass wir bei Händler und Hertsteller einen guten Eindruck hinterlassen haben, freue ich mich ganz besonders. Vielleicht wird dadurch der (leider nicht ganz so weiße) Ruf des Forums besser.
Und das ist meiner Meinung nach Grundbedingung dafür, dass wir auch mal einen "Vertreter" der Firma Tillig oder anderer (KS)Hersteller auf einem solchen Treffen begrüßen dürfen.
______________________________________________________

Wie denkt Ihr darüber, wie oft wir solche Treffen pro Jahr veranstalten sollten? Mit Tino hab ich mir vorhin überlegt, dass 2x im Jahr ganz gut ist. Vielleicht einmal im Frühjahr (März-Mai) und einmal im Spätsommer/Herbst. Für das Frühjahr findet sich dann eine preiswerte Gartenkneipe.
 
@ RalfN
Seit ich Deine Zeilen gelesen habe, werde ich das Gefühl nicht los, Du meinst damit Barnie und mich :)
Hast Du Dir wirklich Sorgen gemacht, wir würden streiten? Wir setzen uns zwar im Board mitunter heftig auseinander, aber deswegen streiten wir doch nicht :D (Schon gar nicht menschlich)

@ Peter
Meine Meinung ist wohl klar: Jederzeit gerne wieder, und 2 von diesen grösseren Events im jahr, das ist nicht übertrieben, realisierbar und daher wäre ich sofort wieder mit von der Partie. (So lange es da noch ab und an unsere kleinen Runden gibt :D)

Bis denne
Stephan
 
Hallo,

dann möchte ich aber gerne die Bestellnummer 4 haben.
Und so wie R.S. am Sonntag noch von der Lok sprach, möchte er bestimmt die Bestellnummer 5 haben. :happy:
 
Oliver Wadewitz schrieb:
Und so wie R.S. am Sonntag noch von der Lok sprach, möchte er bestimmt die Bestellnummer 5 haben. :happy:


Olii , das ist zwar lieb gemeint und so schön die Lok wirklich ist , aber man kann nicht alles haben .Nein ich möchte keine , auch , und das kann ich nicht oft genug sagen , wenn es eine tolle Lok ist.
 
1. Tolles Treffen (inkl. Dank an alle Organisatoren)
2. Dann wil ich die Nummer 5 sein
3. 2 Treffen im Jahr? Inkl. Leuna + Hümpersdorf + TdoT in Sebnitz oder zusätzlich? Obwohl, Leipzig ist auch für mich recht gut zu erreichen :).

(Allen Anfragen zum Trotz: mehr schreibe ich trotzdem (in diesem Beitrag) nicht!)
 
Ein Nichtteilnehmer meldet sich

Ich konnte leider nicht in Leipzig sein.
Was aber wichtig ist, bei so einem Treffen kommt ein intensiver Austauch zu Stande. Dies habe ich in Sebnitz oder Leuna oder.....
vermisst. Dort geht es in erster Linie um die Befriedigung der Jagdleidenschaft-ja-man liest richtig.

Ein Austausch ohne Zeitdruck und der Angst etwas doch nicht zu bekommen wie gedacht, ist dann out. Es gab mal solche Treffen vor vielen Jahren in Altenburg im Rahmen des DMV. Was man gesehen und mitbekommen hat-war schon toll.

Fazit: egal wo solch ein Treffen stattfindet, es ergänzt diese Verkaufsmessen vorzüglich.

Gruß johannes
 
re

hallo leichti und all die anderen da drausen, :dance: :zustimm: ich würde und muß sagen wer nicht dabei war hat irgendwie was verpasst, :lol: klar meine ich dich und barnie ihr seit doch vorprogramiert auf solche runden, aber haste gesehen wie er kochen bzw braten kann, dank seinem guten kollegen der sich nicht hat gescheut im rauch und qualm zu stehen , besonnderem dank an dich, mir hat es gut gemundet, so schnell kannst du nicht mal essen, gibt es da ein tiervergleich, hast aber selber gesagt solch edle speise haste lange nicht auf dem gaumen gehabt, irgendwan haben wir mal die zeit zum zeitvertreib und nehmen deine küche aus einander, spagetti liebend gern und mit viel käse vom feinsten :heiss: :schaf:
bis bald ralf
 
Per schrieb:
....2 Treffen im Jahr? Inkl. Leuna + Hümpersdorf + TdoT in Sebnitz oder zusätzlich?
Hallo Per,

das wird natürlich die Nachfrage zeigen.

Erst mal abwarten, ob 2005 wieder TT-Tage in Meiningen sind (wünschenswert ist es).
Und in Sebnitz war ich noch nie - hab nur gehört, ähnlich wie johannes es schreibt, viele Leute - kaum Zeit für Gespräche , also eher was für die Jäger und Sammler. Ähnlich wird es in Leuna bzw. Leipzig (Modell und Hobby).

Ich glaube jedoch nicht an 2 "offene" Treffen in L.E., einige beim Finnen in Berlin, eins zu Leuna, eins in Meiningen und eines zur Messe. Das wären 7-8 pro Jahr - denke das ist zu viel.

Abgesehen davon - nicht jeder kommt zu jedem Treffen, hat immer Zeit und nimmt auch jede Entfernung in Angriff.
 
TT-Fahrer schrieb:
Ich habe es ja schon einmal angeboten, dass ihr und die anderen Sebnitz auch einmal ohne den Stress des Club-Treffens o.ä. kennen lernt. Werde vielleicht dazu mal ein Thema eröffen - morgen.

Vielleicht sollten wir das, sofern Interesse für ein offenes Treffen in Sebnitz besteht (weniger wegen dem Treffen als wg. der Entfernung) im März-Mai einplanen.

So knapp vor den Toren Tilligs sollte dann aber schon ein Vertreter der Fa. Tillig für uns Zeit finden.
 
Zurück
Oben