Also ich finde, das Feldbahners letztes Foto schon wesentlich besser war als die "Nachtaufnahmen" zuvor.
Gut, der Ausschnitt ist noch nicht Optimal, aber da hat ja UB61 gezeigt, das es auch nachträglich zu bearbeiten geht.
Ich würde sagen, Fototechnisch ist es schon ein guter Ansatz , zwar verbesserungswürdig aber nicht mehr total unbrauchbar.
Zum Modell muß ich leider den nörglern recht geben! Ich würde es auch in keine Datenbank einstellen. Irgendwie sieht das Modell aus wie mit Clorbuna Tauchlackiert! An der Farbgebung mußt du noch arbeiten. Wenn du kein Airbrush zur verfügung hast, dann versuche es mal mir einem passenden Farbspray aus dem Baumarkt. Die E-Dosen kanst du ja dann mit einem kleinen Pinsel (oder besser einen dünnen Draht) nachträglich lackieren.
Aber denke daran, was du bei einem Arbeitsschritt versaust kannst du später kaum weg retuschieren! Da fallen mir als 1. die viel zu großen E-Kästen an der Lok ein. Dann solltest du die nicht benötigten Schilder an der Lok abschleifen. Auch die schiefe Loklaterne sollte gerichtet sein.
Dabei spielt es erst einmal nur eine untergeordnete Rolle, ob die Lok 100% dem Original entspricht oder sie nur diesem angenähert ist. Natürlich sollten 100% angestrebt werden, aber ein gut gemachtes Fahrzeug was nur 75% dem Original entspricht ist immer noch besser wie ein 90%iges "Knettmodell" mit 5mm Farbretusche.
Du kannst sicher sein, fast jeder hier hat so ein abschreckendes Beispiel irgendwann mal gebaut, und wenn nicht entsorgt, dann aus sentimentalen gründen in einer Ecke versteckt zu liegen. Aber in die Datenbank wird keines kommen. Aber wenn dein nächstes Modell die selbe qualitative Steigerung zeigt, wie das letzte Foto dann hast du vielleicht eine Chanse damit in die Datenbank zu kommen, und wenn nicht, dann vielleicht mit einem der dann folgenden.