Feldbahner
Foriker
- Beiträge
- 495
- Ort
- Meppen
Hallo,
Der Traktor ist ein kompletter Eigenbau mit Teilen von Noch.
Ich habe , falls Interesse besteht, auch noch Bilder vom Bau.
Übrigens, für die DB werde ich noch Bilder nachliefern, ich habe es nicht vergessen
Der Holzstapel wurde aus Zahnstochern, welche mit Skalpell Struktur erhalten haben, dargestellt. Was für "Grünzeugs" nun drauf ist, weiß ich nicht mehr.
Ich habe heute nochmal zwei Bilder von meinen Neuen Modul gemacht. Meine gesuperte Köf ist nun im Einsatz und der Wagen von Schirmer ist auch fertig. Auf den letzten Bild sieht man gerade eben noch einen gesuperten GBS, dazu später mehr...
Zu meinen Dampfer:
Gewiss hast du recht! Die Bauteile sind Teilweise älter als ich selber..... Aber immerhin habe ich ausschließlich BTTB Teile genommen und dennoch einigermaßen was draus gemacht ( meine Mei8nung). Wenn ich mal brünierte Achsen der Neuen Lok bekomme, werde ich diese Gewiss einbauen.
Brünierte Stangen habe ich nicht genommen, da diese beim "Vorbild" auch rot waren. Zugegeben, die Stangen hätten besser sein können, aber jetzt ist sie fertig und steht in der Regel eh mehr rum als sie fährt.
Nebenbei, bei den folgenden Bildern ist auch eines von der Dampflok dabei. Auf der Verkleidung der Ausströhmungsrohren sind "glänzende" Flächen. Diese kommen von einer Reinigungsflüssigkeit, mit welcher ich all meine Loks vorm Knipsen von Staub und so weiter befreie. Dort scheint sie noch nicht trocken gewesen zusein.
Zum Modul:
Die Gleise sind Tillig Modellgleise (mit Airbrush gealtert), Bäume aus der Noch Elite-Serie, Zaun selfmade und die Tiere sind ebenfalls von Noch. Der Rest ist aus zahlreichem Materialen erstanden, welche ich nicht mehr genau im Kopf habe.
Ich hoffe auf Hilfreiche Rückmeldungen.
Manuel....
Der Traktor ist ein kompletter Eigenbau mit Teilen von Noch.
Ich habe , falls Interesse besteht, auch noch Bilder vom Bau.
Übrigens, für die DB werde ich noch Bilder nachliefern, ich habe es nicht vergessen

Der Holzstapel wurde aus Zahnstochern, welche mit Skalpell Struktur erhalten haben, dargestellt. Was für "Grünzeugs" nun drauf ist, weiß ich nicht mehr.
Ich habe heute nochmal zwei Bilder von meinen Neuen Modul gemacht. Meine gesuperte Köf ist nun im Einsatz und der Wagen von Schirmer ist auch fertig. Auf den letzten Bild sieht man gerade eben noch einen gesuperten GBS, dazu später mehr...

Zu meinen Dampfer:
Gewiss hast du recht! Die Bauteile sind Teilweise älter als ich selber..... Aber immerhin habe ich ausschließlich BTTB Teile genommen und dennoch einigermaßen was draus gemacht ( meine Mei8nung). Wenn ich mal brünierte Achsen der Neuen Lok bekomme, werde ich diese Gewiss einbauen.
Brünierte Stangen habe ich nicht genommen, da diese beim "Vorbild" auch rot waren. Zugegeben, die Stangen hätten besser sein können, aber jetzt ist sie fertig und steht in der Regel eh mehr rum als sie fährt.
Nebenbei, bei den folgenden Bildern ist auch eines von der Dampflok dabei. Auf der Verkleidung der Ausströhmungsrohren sind "glänzende" Flächen. Diese kommen von einer Reinigungsflüssigkeit, mit welcher ich all meine Loks vorm Knipsen von Staub und so weiter befreie. Dort scheint sie noch nicht trocken gewesen zusein.
Zum Modul:
Die Gleise sind Tillig Modellgleise (mit Airbrush gealtert), Bäume aus der Noch Elite-Serie, Zaun selfmade und die Tiere sind ebenfalls von Noch. Der Rest ist aus zahlreichem Materialen erstanden, welche ich nicht mehr genau im Kopf habe.
Ich hoffe auf Hilfreiche Rückmeldungen.
Manuel....