Ralf_2
Foriker
Hi Mathias,
....Schöner sieht es natürlich aus, wenn die verschiedenen Breiten durch eine Schräge kaschiert werden.
Hallo,
ja und genau darüber ärgere ich mich jetzt schwarz..
Weil ich die andere Bahnhofsseite schräg geschnitten habe, paßt jetzt der Kranbau-Werksanschluss nicht mehr sinnvoll drauf. Es sollte ja zunächst auch nur ein provisorisches Übergangsmodul für Betrieb ohne Kraftwerk werden - Provisorien halten manchmal eben länger.
Das abgeschnittene Plattenstück existiert aber noch....
Grüße ralf_2
P.S. Schöner sieht's aber erst mal aus.

Genial fand ich damals Hartmuts Lösung am Remelower Damm. Er hat runde Beine ins Modul geschraubt. Man konnte also das ganze Bein drehen - Das System vereinigt saubere Justierbarkeit mit leichtem Händling. Leider ist es nicht so leicht zu bauen.
schon ne weile was ich mit dem Fahrdraht mache, da ja die eigl Strecke nicht elektrifiziert ist.
Beobachtet letztens in Rwn vor WEB...