Hallo,
heute möchte ich euch meine Lieblingsmotive vom Brigadeloktreffen bei der WEM präsentieren. Zum Einsatz kam neben 99 3315 und 99 3317 auch die 99 3001 der Cottbusser Parkeisenbahn. Die Veranstaltung war wieder exzellent von Tanago organisiert. Besonders bedanken möchte ich mich bei den Vereinsmitgliedern der WEM. Diese sorgten wieder für eine 1A-Versorgung und waren stets gut gelaunt. Bei so einer netten Truppe kommt man immer wieder gerne nach Weißwasser.
In der Ausweiche Brikettfabrik wurde für die Überholung durch den Planzug eine kleine Beladeszene gestellt.

Immer wieder neue Motive bietet der bekannte See vor dem Halbendorfer Wechsel. Mit zwei Brigadeloks machte das ganze gleich doppelt Spaß.

Im Halbendorfer Wechsel gelang es dann alle 3 Brigadeloks auf ein Bild zu bannen.

Der Wasserhalt in Trebendorf wurde durch diesen wunderschönen Traktor berreichert.

Eine besonders dramatische Lichtstimmung ergab sich dann durch eine herannahende Schlechtwetterfront am Abzweig Mühlrose.

Für Begeisterungsstürme sorgte dann der wunderschöne Regenbogen, nach dem es vorher wie aus Kannen schüttete.

Mein persönliches Highlight waren dann die zahlreichen Scheinanfahrten zum Sonnenuntergang.

Am Sonntag fuhren dann alle Loks im Stil der 50er Jahre. Im Halbendorfer Wechsel ergab sich dieses schöne Motiv.

Mein letztes Foto entstand am Bahnübergang in der Nähe der Brikettfabrik. Danach wurde die Heimreise angetreten.

VG Martin
heute möchte ich euch meine Lieblingsmotive vom Brigadeloktreffen bei der WEM präsentieren. Zum Einsatz kam neben 99 3315 und 99 3317 auch die 99 3001 der Cottbusser Parkeisenbahn. Die Veranstaltung war wieder exzellent von Tanago organisiert. Besonders bedanken möchte ich mich bei den Vereinsmitgliedern der WEM. Diese sorgten wieder für eine 1A-Versorgung und waren stets gut gelaunt. Bei so einer netten Truppe kommt man immer wieder gerne nach Weißwasser.
In der Ausweiche Brikettfabrik wurde für die Überholung durch den Planzug eine kleine Beladeszene gestellt.

Immer wieder neue Motive bietet der bekannte See vor dem Halbendorfer Wechsel. Mit zwei Brigadeloks machte das ganze gleich doppelt Spaß.

Im Halbendorfer Wechsel gelang es dann alle 3 Brigadeloks auf ein Bild zu bannen.

Der Wasserhalt in Trebendorf wurde durch diesen wunderschönen Traktor berreichert.

Eine besonders dramatische Lichtstimmung ergab sich dann durch eine herannahende Schlechtwetterfront am Abzweig Mühlrose.

Für Begeisterungsstürme sorgte dann der wunderschöne Regenbogen, nach dem es vorher wie aus Kannen schüttete.

Mein persönliches Highlight waren dann die zahlreichen Scheinanfahrten zum Sonnenuntergang.

Am Sonntag fuhren dann alle Loks im Stil der 50er Jahre. Im Halbendorfer Wechsel ergab sich dieses schöne Motiv.

Mein letztes Foto entstand am Bahnübergang in der Nähe der Brikettfabrik. Danach wurde die Heimreise angetreten.

VG Martin