• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Zugkraft und Laufgüte der neuen B1' 1B'-Ludmilla

Mit diesen Motoren hätte die Lok Probleme, ihr eigenes Gewicht zu bewegen. Und ein gutes Regelverhalten gäbe es auch nicht mehr :(.
 
So? Du hast da also Erfahrungen. Erzähl mal.
Irgendeiner hatte mal in der Signatur: "Alle sagten dass es nicht ginge. Dann kam einer, der wusste das nicht , und hat es gemacht" - oder so...
 
V180-Oli schrieb:
Irgendeiner hatte mal in der Signatur: "Alle sagten dass es nicht ginge. Dann kam einer, der wusste das nicht , und hat es gemacht" - oder so...

Ja und dieser jemand heißt Luedi. :fasziniert:
 
hatte nicht die 234 545 aus dem 1. Digiset auch nur die reduzierte Antriebstechnik ? Hab meiner 2 neue Achsen spendieren müssen, allerdings konnte ich keine veränderten Laufeigenschaften feststellen. Hänge allerdings mangels Anlage auch keine 5m Wagenzug hinten dran.
Aber schön zu wissen, das ROCO evtl. bei zuküftigen Loks das wieder rückgängig machen tut, oder auch nicht. Werd hier im Beitrag nicht mehr ganz schlau draus.
 
Zurück
Oben