• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Wirklich fünftes Frühjahrstreffen in Zella-Mehlis

Weiter geht es..........

Bild 1: Blick auf Bhf. Zella-Mehlis West mit einer vergessenen Lz.
Bild 2: Volle Konzentration im Bahnhof Rennsteig
Bild 3: Stilleben in Frauenwald
Bild 4: Der Herr Hafenkapitän
Bild 5: Diese Kurfenmodule fand ich chic. Trotzdem, dass sie noch nicht fertig sind. Wer ist denn der Erbauer?
 

Anhänge

  • comp_IMG_2978.jpg
    comp_IMG_2978.jpg
    288,7 KB · Aufrufe: 353
  • comp_IMG_2977.jpg
    comp_IMG_2977.jpg
    292,4 KB · Aufrufe: 355
  • comp_IMG_2983.jpg
    comp_IMG_2983.jpg
    274,1 KB · Aufrufe: 357
  • comp_IMG_2984.jpg
    comp_IMG_2984.jpg
    267,1 KB · Aufrufe: 355
  • comp_IMG_2965.jpg
    comp_IMG_2965.jpg
    289,7 KB · Aufrufe: 364
Und weiter...........

Bild 1 bis 3: Auf schmaler Spur von Fiddleyardsen nach Unterneubrunn
Bild 4: Hofszenerie
Bild 5: Der Bahnhof Eichstätt
 

Anhänge

  • comp_IMG_2967.jpg
    comp_IMG_2967.jpg
    283,2 KB · Aufrufe: 315
  • comp_IMG_2973.jpg
    comp_IMG_2973.jpg
    288,7 KB · Aufrufe: 323
  • comp_IMG_3019.jpg
    comp_IMG_3019.jpg
    255,5 KB · Aufrufe: 300
  • comp_IMG_2951.jpg
    comp_IMG_2951.jpg
    294,9 KB · Aufrufe: 289
  • comp_IMG_2961.jpg
    comp_IMG_2961.jpg
    275,6 KB · Aufrufe: 316
Der nächste Schwung.

Bild 1: Lok sauber, Zug drecksch... Irgendwas ist ja immer. ;) Neben Bw Tim abgelichtet.
Bild 2: Im Bw Tim
Bild 3: Auf dem Bahrebachviadukt.
Bild 4: In Waldengenberg steppt immer der Bär.
Bild 5: Der Herr Bergmeister brauchen tunlichst Ruhe.
 

Anhänge

  • comp_IMG_2940.jpg
    comp_IMG_2940.jpg
    298,2 KB · Aufrufe: 324
  • comp_IMG_2939.jpg
    comp_IMG_2939.jpg
    284,1 KB · Aufrufe: 331
  • comp_IMG_2988.jpg
    comp_IMG_2988.jpg
    292 KB · Aufrufe: 315
  • comp_IMG_2991.jpg
    comp_IMG_2991.jpg
    290 KB · Aufrufe: 321
  • comp_IMG_2993.jpg
    comp_IMG_2993.jpg
    280,9 KB · Aufrufe: 330
Und noch'n Schwung.

Bild 1: Jens mal nicht am Stelltisch seines Bahnhofs Knotitz.
Bild 2: Förderbandbrücke in Dahmstadt
Bild 3 bis 5: Bahnhof Hartmannsdorf und Tanklager
 

Anhänge

  • comp_IMG_2994.jpg
    comp_IMG_2994.jpg
    283 KB · Aufrufe: 325
  • comp_IMG_3000.jpg
    comp_IMG_3000.jpg
    276,7 KB · Aufrufe: 304
  • comp_IMG_2996.jpg
    comp_IMG_2996.jpg
    265,6 KB · Aufrufe: 307
  • comp_IMG_3001.jpg
    comp_IMG_3001.jpg
    287,1 KB · Aufrufe: 289
  • comp_IMG_3002.jpg
    comp_IMG_3002.jpg
    284,5 KB · Aufrufe: 293
Und weitere Eindrücke.

Bild 1: Abhängen und...
Bild 2: ...Ab geht's in die Richtungsgleise.
Bild 3 und 4: Bhf Vieselbach
Bild 5: die Hafenbahn
 

Anhänge

  • comp_IMG_2998.jpg
    comp_IMG_2998.jpg
    274,1 KB · Aufrufe: 308
  • comp_IMG_2999.jpg
    comp_IMG_2999.jpg
    286,8 KB · Aufrufe: 306
  • comp_IMG_3004.jpg
    comp_IMG_3004.jpg
    262,3 KB · Aufrufe: 306
  • comp_IMG_3005.jpg
    comp_IMG_3005.jpg
    266,4 KB · Aufrufe: 319
  • comp_IMG_3009.jpg
    comp_IMG_3009.jpg
    297,1 KB · Aufrufe: 330
Ich mach ma weita....

Bild 1 und 2: Im Bahnhof Finkenheerd.
Bild 3: Werkstattszene. Das Modul, worauf die war, weis ich nicht mehr.
Bild 4: Gerade in Hängersdorf abgefahren.
Bild 5: Ausfahrt des Kesselbombers aus Knotitz Richtung Vieselbach.
 

Anhänge

  • comp_IMG_2987.jpg
    comp_IMG_2987.jpg
    260 KB · Aufrufe: 332
  • comp_IMG_3015.jpg
    comp_IMG_3015.jpg
    266,9 KB · Aufrufe: 316
  • comp_IMG_3073.jpg
    comp_IMG_3073.jpg
    253,6 KB · Aufrufe: 325
  • comp_IMG_3101.jpg
    comp_IMG_3101.jpg
    283,7 KB · Aufrufe: 358
  • comp_IMG_3091.jpg
    comp_IMG_3091.jpg
    289,6 KB · Aufrufe: 324
Und weiter im Text.

Bild 1: Die Vier vom Überführungszug.
Bild 2: Bahnsteigszene in Knotitz
Bild 3: Tanke in Dahmstadt
Bild 4: Ruhe bitte! Es wird gefilmt. Bk Parey.
Bild 5: Die Überführung kurz vor Eichstätt.
 

Anhänge

  • comp_IMG_3118.jpg
    comp_IMG_3118.jpg
    279,8 KB · Aufrufe: 328
  • comp_IMG_3104.jpg
    comp_IMG_3104.jpg
    294,8 KB · Aufrufe: 320
  • comp_IMG_3109.jpg
    comp_IMG_3109.jpg
    262,4 KB · Aufrufe: 314
  • comp_IMG_3130.jpg
    comp_IMG_3130.jpg
    271,5 KB · Aufrufe: 330
  • comp_IMG_3133.jpg
    comp_IMG_3133.jpg
    276 KB · Aufrufe: 321
Bild 1: Bhf. Neu-Seehagen und hinten Granzlin
Bild 2: Bhf. Finkenheerd
Bild 3: Bhf. Eichstätt
Bild 4: Bhf. Ruhpolding
Bild 5: D-Zug überholt Überführungszug in Vieselbach.
 

Anhänge

  • comp_IMG_3168.jpg
    comp_IMG_3168.jpg
    281,3 KB · Aufrufe: 327
  • comp_IMG_3316.jpg
    comp_IMG_3316.jpg
    268,8 KB · Aufrufe: 326
  • comp_IMG_3158.jpg
    comp_IMG_3158.jpg
    265,8 KB · Aufrufe: 324
  • comp_IMG_3175.jpg
    comp_IMG_3175.jpg
    267,8 KB · Aufrufe: 330
  • comp_IMG_3162.jpg
    comp_IMG_3162.jpg
    275,7 KB · Aufrufe: 369
Danke

Vielen Dank für das schöne Video und die Bilder vom Treffen!

Gruß vom Schwarzfahrer
 
War wieder ein tolles Treffen. Vielen Dank an die fleißigen Organisatoren, die unsere spaßigen Tage ermöglicht haben. :schleimer: Auch für die Bilder und das Video den Machern meinen Dank.

in # 61 ist auf Bild 3 und 4 die Überführung der neuen Werklok für Getreide Schulz zu beobachten. An dieser Stelle noch mal meine Dank an Janosch für die Umbau- und Lackierarbeiten.
Gern geschehen. :)

Bild 1: Die Vier vom Überführungszug.
Ja, die Fuhre war lustig. :happy:
 
auch von mir ein paar Bilder.

Ein Hauptthema war ein S-Bahn ähnlicher Wendezugbetrieb.
Dazu waren planm. 5 Garnituren plus einer Reserve unterwegs.
 

Anhänge

  • IMG_3720kl.jpg
    IMG_3720kl.jpg
    253,3 KB · Aufrufe: 289
  • IMG_3815kl.jpg
    IMG_3815kl.jpg
    167,1 KB · Aufrufe: 289
  • IMG_3818kl.jpg
    IMG_3818kl.jpg
    186,1 KB · Aufrufe: 283
  • IMG_3841kl.jpg
    IMG_3841kl.jpg
    126,8 KB · Aufrufe: 296
Vielen Dank für die vielen schönen Bilder!
In #60 Bild drei vermute ich mal eine von Janosch gemachte 110. Wenn es so ist, welchen Farbton hast du für diese genommen? Sieht einwenig nach RAL3003 mit n bissl Orientrot drin aus, oder kommt das durch die Alterung? Jedenfalls steht ihr der Farbton sehr gut, ebenfalls ein Hammer sauberer lackierter Ziersreifen!
Gruß Marcel
 
Am Donnerstag gab es ein Vorkommnis.

Obwohl der Stellwerker in OKW mehrfach die RBD informiert hat das die Oberleitung gewartet werden muß, tat sich nichts. Die Züge mußten rollen damit der Frieden erhalten bleibt.
Es kam wie es kommen mußte. Bei einem Gewitter fiel die Oberleitung herunter.
"Zufällig" war ein ORT im Hafen Sundevitt abgestellt. Die Besatzung rückte trotz Feierabend sofort aus. Das Gleis wurde durch den Fdl Fih gesperrt. Güterzüge wurden über die I-Bahn geleitet, Reisende mußten auf der anderen Zugseite aussteigen.
Anscheinend war dem Tfz-Führer der Trommel dieses Ereignis nicht bekannt und er fuhr zu schnell über die Weichenverbindung. Die Drehgestelle vom ersten Wagen wollten in zwei verschiedene Richtungen.
Durch beherztes Handeln der ORT Besatzung konnte der Schaden aber schnell behoben werden. Ebenso konnte das gesperrte Gleis mit dem Oberleitungsschaden zum morgendlichen Berufsverkehr wieder freigegeben werden.
Später stellte sich heraus, das der Reichsbahnpräsident die Überführung der Kleinloks überwachte und von dem Vorfall nichts mitbekommen hatte.

Die ORT Brigade wurde lobend im RBD Bericht erwähnt.

1. der Schaden wird begutachtet
2. ORT rückt aus und sperrt das Gleis
3. Trommel überfahrt die Weichenverbindung zu schnell
4. ein Hänger entgleist
5. Hänger wird durch Handkran wieder aufgegleist
 

Anhänge

  • !DSC05103.jpg
    !DSC05103.jpg
    290,6 KB · Aufrufe: 365
  • !DSC05111.jpg
    !DSC05111.jpg
    300 KB · Aufrufe: 385
  • !DSC05110.jpg
    !DSC05110.jpg
    281,9 KB · Aufrufe: 366
  • !DSC05112.jpg
    !DSC05112.jpg
    285,2 KB · Aufrufe: 379
  • !DSC05113.jpg
    !DSC05113.jpg
    286,7 KB · Aufrufe: 373
Kleinbahn

Auf der Kleinbahn waren typischen Züge aus Kleinloks und Beiwagen und Triebwagenzüge unterwegs.
 

Anhänge

  • IMG_3535kl.jpg
    IMG_3535kl.jpg
    214,4 KB · Aufrufe: 331
  • IMG_3541kl.jpg
    IMG_3541kl.jpg
    218,6 KB · Aufrufe: 317
  • IMG_3560kl.jpg
    IMG_3560kl.jpg
    172,9 KB · Aufrufe: 307
  • IMG_3569kl.jpg
    IMG_3569kl.jpg
    226 KB · Aufrufe: 316
  • IMG_3611kl.jpg
    IMG_3611kl.jpg
    247,3 KB · Aufrufe: 319
01 vor Güterzügen

Zwischen Saalfeld und Eisfeld
1977 - 1979

"Unmittelbar danach kam als krönender Abschluss, ein von 01 0525 gezogener Güterzug nach Unterwellenborn die Rampe
herauf gekachelt. Zwar waren 01.5 vor Güterzügen nichts außergewöhnliches, klarer Himmel über Saalfeld hingegen schon eher."

so zu lesen - Traktionswandel.de
 
1. S-Bahn auf dem Bahrebachviadukt. Was stimmt hier nicht ?
2. eine Bank tut immer gut
3. 01 mit Containerzug passiert Dahmstadt
4. der Hafen Sundevitt ist mit Kohle überfüllt, illegale Verkappung ?
5. Achtung SVT
 

Anhänge

  • !DSC05100.jpg
    !DSC05100.jpg
    297,8 KB · Aufrufe: 273
  • !DSC05116.jpg
    !DSC05116.jpg
    284,1 KB · Aufrufe: 239
  • !DSC05120.jpg
    !DSC05120.jpg
    296,3 KB · Aufrufe: 247
  • !DSC05099.jpg
    !DSC05099.jpg
    289,3 KB · Aufrufe: 264
  • !DSC05135.jpg
    !DSC05135.jpg
    275,1 KB · Aufrufe: 223
Den Kohlependel mit immerhin 28 Waggons mussten wir wegen Abweichung von der Regeltechnologie im Heizkraftwerk mal für 3 Stunden im Hafen zwischenparken. Alles hat gepasst. Sogar im Anschlussgleis von Adrianowitsch haben wir ein paar Waggons zur Zwischenabstellung hingestellt.
Er hat fast einen Tobsuchtsanfall bekommen. Die Konsequenz: Er hat das Anschlussgleis gekündigt und ist mit seiner Firma umgezogen.

Entgegen anders lautenden Gerüchten ist keine Kohle ins Hafenbecken gekippt worden.

Der Hafenkapitän
 
1. S-Bahn auf dem Bahrebachviadukt. Was stimmt hier nicht ?
Der Zug fährt auf der falschen Seite und der Lokführer ist anscheinend pinkeln. Safari hat wohl gerade Ausgang. Chupa hätte auf der Seite jedenfalls einen Stoßzahn, genau wie Kibo, der auf beiden Seiten einen hat. Bevor Fragen kommen, schaut mal in Erfurt nach, welche Elefanten da wohnen und was wem fehlt.
01 mit Containerzug passiert Dahmstadt
Die arme Lok. Das hat sie nun wirklich nicht verdient. Güterverkehr. Gab es da nichts besseres zu tun?
 
Zurück
Oben