• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

FKTT Frühjahrstreffen in Zella-Mehlis 2025

Long John

Foriker
Beiträge
913
Reaktionen
3.119 11
Ort
Hardheim
Obwohl das Treffen noch in vollem Gange ist, möchte ich schon mal die Nachlese starten.

Ein ganz großer Dank geht an die Leute vom FKTT, die wir am Sonntag besuchen durften und die uns herzlich mit in die Runde aufgenommen haben, uns mit Essen und Trinken versorgten, die uns und insbesondere Henry alles erklärt haben, was wir wissen wollten.

Ich hatte ja gesagt, dass ich Zeit mitbringe. Das sie selbst mit Übernachtung nicht ausreicht, hätte ich nicht gedacht. Wir waren gegen 12 Uhr da und waren gleich mittendrin. Rundkurs um das Arrangement und man kam mit einigen in ein etwas ausführlicheres Gespräch, um dann zu etwas späterer Stunde festzustellen, dass der mit dem Namensschild (Gregor), auch der Long John ist. Da wartet man und wartet und es wurde schon so viel miteinander gequasselt. Was ein Gelächter!

Schön so viele bekannte Gesichter wieder zu treffen und ebenso viele neue kennenzulernen. Gegen 1:30 Uhr musste ich mich dann doch mal etwas hinlegen, um nach dem Frühstück nochmal bei euch vorbeizuschauen. Ratz fatz waren die 2,5 Stunden am Montag vorbei, dann war es Zeit für mich aufzubrechen.

Schade, dass ich nicht mit allen so ausführlich reden konnte, und das für einige gar keine Zeit war. Einige Themen wurden nur angerissen und man fand sich nicht mehr zusammen. Dann wollte ich noch ein paar Filmchen und Bilder machen, aber na ja....

Zwei, drei von euch, wissen ja nun, dass hier bei mir zu Hause etwas schlummert, dass ganz leicht zu wecken wäre. Es braucht nur das, von dem ich zu wenig mitgebracht habe und den richtigen Schubser!

@ghostdog Da wir uns am Sonntag verpasst haben, du am Montag nicht mehr da warst und du quasi fast um die Ecke wohnst, bist du hiermit herzlich eingeladen, um das nachzuholen, was wir am Sonntag verpasst haben.


Grüße an alle in Zella Mehlis, seit weiter pünktlich und haltet euch an die Fahrpläne!

Es hat Spaß gemacht und ich drohe hiermit schon mal an, dass wir wiederkommen!



Grüße

Long John (Gregor)
 

Anhänge

  • IMG_0893.jpeg
    IMG_0893.jpeg
    225,7 KB · Aufrufe: 863
  • IMG_0894.jpeg
    IMG_0894.jpeg
    229,1 KB · Aufrufe: 585
  • IMG_0896.jpeg
    IMG_0896.jpeg
    225,3 KB · Aufrufe: 550
  • IMG_0897.jpeg
    IMG_0897.jpeg
    237,2 KB · Aufrufe: 527
  • IMG_0898.jpeg
    IMG_0898.jpeg
    219,2 KB · Aufrufe: 522
  • IMG_0899.jpeg
    IMG_0899.jpeg
    203,5 KB · Aufrufe: 519
  • IMG_0900.jpeg
    IMG_0900.jpeg
    197,8 KB · Aufrufe: 519
  • IMG_0901.jpeg
    IMG_0901.jpeg
    254,3 KB · Aufrufe: 510
  • IMG_0902.jpeg
    IMG_0902.jpeg
    266,6 KB · Aufrufe: 511
  • IMG_0903.jpeg
    IMG_0903.jpeg
    219,1 KB · Aufrufe: 506
  • IMG_0904.jpeg
    IMG_0904.jpeg
    208,2 KB · Aufrufe: 513
  • IMG_0906.jpeg
    IMG_0906.jpeg
    234,4 KB · Aufrufe: 522
  • IMG_0905.jpeg
    IMG_0905.jpeg
    280,2 KB · Aufrufe: 622
Zuletzt bearbeitet:
@ghostdog: Da wir uns am Sonntag verpasst haben, du am Montag nicht mehr da warst und du quasi fast um die Ecke wohnst, bist du hiermit herzlich eingeladen, um das nachzuholen, was wir am Sonntag verpasst haben.
Ja, naja da waren sie wieder unsere Probleme - auf einem FKTT-Treffen verwenden wir unsere realen Namen und die Board-Nicks sind unwichtig, wenn natürlich auch von dem einem oder anderen bekannt.
Ich war mit meinem Kind von 10 bis 19:30 Uhr in der Halle, aber ein Gregor war mir nicht aufgefallen ;) Ok, ich wusste auch nicht, dass ich einen Gregor suchen musste :)
Ansonsten Hardheim ist bekannt, da steht ne Rakete am Ortseingang - bin ich schon einmal vorbeigefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dem, was der Gregor da schreibt, kann ich mich nur anschließen. Es war einfach ganz großes Kino und besonderen Dank an Siggi, der mir ganz viel erklärte, zeigte und sich Löcher in den Bauch fragen ließ. Es sieht nach einer Wiederholungstat aus.

Henry
 
Nabend,

jetzt finde ich es noch schlimmer das ich mich dieses Jahr nicht angemeldet habe.
Gut ich lag auch am Samstag mit 38,7 Grad, Kopf und Gliederschmerzen ziemlich platt auf dem Sofa.

Wurde aber durchaus in WhatsApp schon mit Bildern verwöhnt.

Ansonsten Hardheim ist bekannt, da steht ne Rakete am Ortseingang - bin ich schon einmal vorbeigefahren.
Ich war dieses Jahr zum ersten Mal dort. Kann sein das ich im nächsten halben Jahr wieder in Höpfingen auf die Kläranlage muss. Dann soll eines meiner Projekte montiert werden.
Ist ja von Aschaffenburg auch nicht die Welt.

Gruß Sven
 
Gibt es schon filmische Impressionen?
 
Naja, das mit den "Glaubenskämpfen" will ich als bei solchen Threads immer gern Mitlesender mal nicht ganz so stehen lassen - die Einsteller von Bildern o.ä. wurden hier im großen und ganzen mit positivem Feedback in jeglicher Form, seien es die hier dafür zur Verfügung stehenden Likes als auch mit lobend verfassten Zeilen überschüttet. Und das zu Recht.
Nur hat so manch Einsteller sich leider ein oder zwei negative oder kritische Bewertungen mehr zu Herzen genommen als die 100 positiven und sich beleidigt zurückgezogen.
Einfach mal über der verschwindend geringen Zahl negativer Kritik zu stehen und das positive Feedback als Motivation zu nehmen wieder was einzustellen war nicht.
Warum auch immer und für mich nicht so recht nachvollziehbar.
Schade, ist aber leider so.

Edith:
Aber vielleicht kommt hier noch der eine oder andere Bericht.
Es gibt halt auch erstmal wichtigeres als Bilder zu bearbeiten. Wäre toll.
Ansonsten bleibt immer noch der Weg zur Homepage des FK TT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis Dato wurden nach jedem Treffen, immer links eingestellt, wenn Videos bei Youtube hochgeladen wurden. Also einfach mal abwarten.
 
Irgendwann melde ich mich auch mal als Besucher an. Klar dass ich dann auch mithelfe so wie mir es ermöglicht wird. Man will ja was zurückgeben.
 
Ich habe nicht viel fotografiert, war hauptsächlich am Interesse an den Schmalspurmodulen und dem Treffen allgemein hingefahren. Und auch der Test vom Rollwagen in der Daddelrunde war für mich an neuen Erkenntnissen erfolgreich. Es sind daraufhin an der Konstruktion noch kleinere Verbesserungen erfolgt und müssen neu getestet werden und ein Messing Rahmen ist gefühlt gegenüber der Plasteversion doch die bessere Wahl, muss mit dem Lack dann dauerhaft ordentlich isoliert werden.
 

Anhänge

  • VID-20250414-WA0001.mp4
    5,6 MB
  • 20250413_213032.jpg
    20250413_213032.jpg
    235,4 KB · Aufrufe: 527
@Long John
Danke für den "Kurzfilm" 🤗 und die Bilder.

Und was die sogenannte "endlose Diskussion" angeht , da gehören immer mindestens 2 dazu und es ist auch von Belang, wie man auf etwas reagiert oder darauf "anspringt".
Wenn aber der Klügere halt vergisst manchmal auch mal nachzugeben oder halt zu ignorieren (immer noch das Beste, wenn man "blöd" von der Seite angemacht wird) dann kann's passieren, daß man schonmal zum Snickers greift.
Und der gute Ralf vergisst in seinem Verweis auf diese "endlose Diskussion" leider zu erwähnen, daß diese auch geprägt war mit extrem viel Zustimmung und Zuspruch ob des gezeigten.
Daß dies letztendlich nicht von Bedeutung war - sehr sehr schade und bedauerlich.
Und das sehe bestimmt nicht nur ich so, der seinerzeit nicht nur gelikt sondern sich auch die Zeit genommen hat, eine positive Wertung in Worte zu fassen und niederzuschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@reko-dampfer
Da muss ich dir leider recht geben. Auch ich verteile lieber Like's, als zu schreiben.
Ich finde die gezeigten Bilder gut und auch die (älteren) Videos, wie lang auch immer.
Es gibt da immer etwas, was ich mir als Anregung abschaue oder mir sage, hätte ich auch gern - würde ich auch gern so hin bekommen. Das nicht alles perfekt ist gehört dazu und muss so.
Und jammern, nörgeln, mosern scheint für einige die einzig erfüllende Tagesbeschäftigung hier im Forum zu sein. Diese dürfen nur nicht die Oberhand gewinnen.

Also noch mal ganz deutlich:
Danke für die gezeigten Bilder und das (Kurz) Video.
 
Ich verteile auch lieber Likes als Unlikes. Beinahe hättest du eins (sogar ein "Zustimmung"!) bekommen, aber dank des unnötigen Seitenhiebes:
Und jammern, nörgeln, mosern scheint für einige die einzig erfüllende Tagesbeschäftigung hier im Forum zu sein. Diese dürfen nur nicht die Oberhand gewinnen.
kann dein Beitrag keins bekommen. Deine pauschale Kritik ist nämlich genau das, was du im selben Post bei anderen bemängelst.
 
Bei aller Zustimmung; letztlich kann jeder mitmachen - ok - ist schwieriger geworden, weil nicht mehr jeder Veranstalter jeden mitmachen lassen möchte. Dafür gibt es auch nachvollziehbare Gründe - oder auch nicht.

Gibt aber genügend Möglichkeiten, zu testen, ob man überhaupt dazu passt. Ein bissel bekloppt muss man schon sein und auch teamfähig.

Hat man dann irgendwann viel Material, muss man möglichst routinierte Mitspieler für Auf- und Abbau finden, ein eigener PKW Anhänger mindert den Stress, die Mietzeit zu verkürzen.
Lagerplatz für die Module braucht man auch.

Man kann aber auch einfach so teilnehmen - geht auch. Irgendwann sollte jeder aber seine Ecke finden, wo er sich zum Nutzen aller ins Geschehen einbringt, damit sich der Aufwand, der dem Spielspaß voraus geht, möglichst gleichmäßig auf alle verteilt.

Grüße Ralf
 
Hallo und frohe Ostern,

danke für die gezeigten Bilder. Leider bilden diese aber nicht das hauptsächliche Thema des Treffens ab. Mal gucken ob ich es schaffe ein paar Videos hochzuladen. Denn wir haben uns diesmal mit dem Grenzbetrieb DR - CSD um das Jahr 1991 verschrieben. Es waren 6 unterschiedliche Wagenzüge unterwegs. Pannonia, Metropol, Merdian, Vindobona, Balt - Orient - Express und Progress. Bis auf die beiden letzten wurden diese Züge mit der BR 230 bzw. 372 bespannt. Der Balt - Orient - Express und der Progress wurden mit DR - Loks nach Finkenheerd gebracht, dann mit CSD - Diesellok über die Grenze bis Karlstejn und ab dort mit CSD - Ellok weitergefahren. Im Güterverkehr wurden alle Züge umgesspannt.
Zusätzlich lief aus der Hauptbahn noch ein Wendezugbetrieb. Diese lief über Finkenheerd hinaus noch bis nach Miltitz, kurz vor dem Grenzstein DR - CSD.

ich versuche jetzt mal ob ich ein paar Videos einstellen kann.
 

Anhänge

  • IMG_0005 kl II.JPG
    IMG_0005 kl II.JPG
    78,2 KB · Aufrufe: 415
Guten Abend,

mit den Videos klappt es noch nicht. Deshalb hier ein Bild mit drei Wagenzügen.
Links mit der 372 008 der D376 Meridian, dann in der Mitte mit 230 011 der IEx 72 Metropol und rechts mit 372 001 der D 370 Pannonia.
 

Anhänge

  • IMG_9986 kl.JPG
    IMG_9986 kl.JPG
    110,3 KB · Aufrufe: 295
Hab schon schöne Filme eurer Saison in ZM gesehen. Auch die schönen blauen "Fressbüchsen". Da hat sich einer richtig ins Zeug gelegt.
War ja eingeladen, nur leider gut 1000km westlich von Euch unterwegs. 😉
 
Zurück
Oben