Na da wünsche ich Dir mal viel Spaß beim Versuch dem Piko'schen Hercules ein 65er Gehäuse aufzudrücken *grrr*
http://www.modellbahnshop-sebnitz.e...2_id=5505&artnr=10-200648&pager2=0,,0,0,0,0,0,
Die sind wohl zweigängig, und würden somit (rein rechnerisch) die V100 auf so etwa Tempo 170 raketisieren.
Und bei der wackelnden V100 kannst Du den Rundmotor gegen den *michmalnebenbeieinnäss* drehzahlfreudigeren Rechteckmotor der T334 ersetzen.
Och, auch hier kann Du gehelft werderden.V100 in gelborgange oder rot mit beschfarbenen Streifen. Da etwas Schnellergängiges zu bekommen, scheint aussichtslos auch unter älteren Jahrgängen
http://www.modellbahnshop-sebnitz.e...2_id=5505&artnr=10-200648&pager2=0,,0,0,0,0,0,
Die sind wohl zweigängig, und würden somit (rein rechnerisch) die V100 auf so etwa Tempo 170 raketisieren.
Und bei der wackelnden V100 kannst Du den Rundmotor gegen den *michmalnebenbeieinnäss* drehzahlfreudigeren Rechteckmotor der T334 ersetzen.